Aktuelle EU News

  • Dänemark: Studie Verkehrslärm und Gesundheit

    Nach einer am 22.10.2004 präsentierten Studie des dänischen "institute for occupational Health" sterben jährlich 200-300 DänInnen vorzeitig an Blutdruck- und Herzproblemen die durch Verkehrslärm verursacht...

  • Duma stimmt Kyoto-Ratifizierung zu

    Wie von Präsident Putin empfohlen stimmte das russische Unterhaus, die Duma, am 22. Oktober 2004 der Ratifizerung des Kyoto-Protokolls zu. Nach der (allgemein erwarteten) Ratifizierung...

  • Neue NGO-Studien zu globaler Umweltsituation

    Am 21. Oktober 2004 wurden zwei neue NGO-Studien zur weltweiten Umweltsituation vorgelegt: Die aktuelle Ausgabe der "living planet"-Serie des WWF warnt, die Menschheit verbrauche 20% mehr...

  • Eurobarometer gemeinsame Agrarpolitik

    Ein Großteil der EU-BürgerInnen sieht die Hauptaufgabe der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der Sicherstellung von Gesundheit und Sicherheit landwirtschaftlicher Erzeugnisse - allerdings findet eine Mehrheit,...

  • Kommission billigt 8 weitere Vergabepläne für Emissionshandel

    Am 20. Oktober 2004 hat die Europäische Kommission die nationalen Vergabepläne für den Emissionshandel von 8 weiteren Mitgliedstaaten gebilligt: Belgien, Estland, Lettland, Luxemburg, Portugal und...

  • TERM 2004 kritisiert EU-Tests zu Fahrzeugemissionen

    In ihrem Mitte Oktober 2004 vorgelegten aktuellen Bericht zu den Auswirkungen des Verkehrs auf die Umwelt sowie die Einbeziehung der Umweltkosten in die Tarifierung des...

  • AgrarministerInnen zu Koexistenz und Biolandbau

    Beim Landwirtschaftsministerrat am 18.10.2004 haben 15 Mitgliedstaaten die Kommission für die Aufnahme von 17 Sorten der gentechnisch veränderten Mais-Linie MON 810 in den gemeinsamen EU-Sortenkatalog...

  • Ambitionierter Umweltministerrat

    Der Umweltministerrat vom 14.10.2004 brachte zwei politische Einigungen auf gemeinsame Standpunkte und Stellungnahmen des Rates zu Themen wie Klimawandel, Ökoeffizienz oder Hochwasserrisikomanagement. Darin zeigen sich...

  • Schwache Einigung zu F-Gasen im Umweltministerrat

    Gegen die Stimmen Österreichs und Dänemarks, in denen bereits strengere Gesetze zu den klimarelevanten F-Gasen gelten, erzielte der Umweltministerrat am 14.10.2004 eine politische Einigung zu...

  • CITES-Konferenz - Kommission zufrieden

    Die Europäische Kommission sowie die Ratspräsidentschaft zeigten sich am 13.10.2004 zufrieden mit dem Ausgang der Vertragsstaatenkonferenz des CITES-Abkommens über den Handel mit gefährdeten Arten, die...

  • UmweltministerInnen diskutieren nachhaltige Straßenverkehrspolitik

    Die freiwillige Vereinbarung mit der Automobilindustrie der EU, Japans und Koreas zur Reduktion der CO2-Emissionen auf 140g/km bis 2008/9 verliert zunehmend an Vertrauen bei den...

  • Neue Studien und weiterer Zeitplan zu REACH

    Auf einer Konferenz des Europäischen Parlaments zu REACH wurden am 13.10.2004 neue Studien zu den finanziellen Auswirkungen dieses neuen Zulassungssystems für Chemikalien vorgestellt: - eine für...

  • 1 ... 629 630 631 632 633 ... 695
Archiv