Aktuelle EU News
-
EP für stärkere Bürgerbeteiligung
In seiner zweiten Lesung zur Umsetzung der Richtlinie zur Öffentlichkeitsbeteiligung bei umweltrelevanten Planungen (Aarhus 2) Anfang September 2002 hat das Europäische Parlament erneut gefordert, Änderungen...
-
Pkw-Besteuerung nach CO2-Ausstoß?
Die Europäische Kommission hat am 4. September 2002 ein Strategiepapier zur Behebung von Marktverzerrungen bei der Pkw-Besteuerung vorgelegt. Neben Maßnahmen zur Harmonisierung empfiehlt die Kommission...
-
EU-Erfolge und Misserfolge am UN-Nachhaltigkeitsgipfels
Wesentliche Ziele der EU für den am 4. September 2002 zu Ende gegangenen Nachhaltigkeitsgipfel in Johannesburg waren überprüfbare Ziele und Zeitpläne für verschiedenste Themen. In...
-
Zeitplan der Erweiterung
Am informellen Rat der AußenministerInnen Ende August 2002 gab die dänische Präsidentschaft ihren Zeitplan für die weiteren Verhandlungen bekannt: Bis Anfang Oktober sollen alle nicht-finanziellen...
-
Zustand des Waldes in Europa verschlechtert sich
Der Zustand der Wälder in Europa hat sich im Jahr 2001 signifikant verschlechtert, zu diesem Schluss kommt ein Ende August 2002 veröffentlichter gemeinsamer Bericht von...
-
Statistik zu Nachhaltigkeits-Indikatoren
Ende August 2002 hat EUROSTAT einen Statistik-Bericht zu den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten der Nachhaltigkeit in Europa vorgelegt. Demnach stammen 6% der im Jahr...
-
Landwirtschaft in den Erweiterungsländern
Ende Juli 2002 veröffentlichte die Europäische Kommission Länderberichte zur Situation der Landwirtschaft in den Erweiterungsländern. Die Berichte basieren hauptsächlich auf Angaben von EUROSTAT und enthalten...
-
SAPARD-Verwaltung an Beitrittsländer übergeben
Im Laufe des Jahres 2001 hat die Europäische Kommission die SAPARD-Stellen in 5 der 10 Mittel- und Osteuropäischen Beitrittsländer (MOEL) zugelassen, und damit Bulgarien, Estland,...
-
Kommissionsvorschlag Harmonisierung der Dieselbesteuerung
Ende Juli 2002 hat die Kommission einen Richtlinien-Vorschlag zur Vereinheitlichung der Verbrauchersteuern auf Dieselkraftstoffe vorgelegt. Die Harmonisierung soll schrittweise ab 2003 beginnen, und 2010 abgeschlossen sein....
-
Richtlinienvorschlag zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
Zur Erfüllung der Verpflichtungen im Rahmen des Kyoto-Protokolls und in Folge des Grünbuchs Energieversorgungssicherheit hat die Europäische Kommission am 23. Juli 2002 eine Richtlinie zur...
-
Informeller Umweltministerrat zu Johannesburg
Thema des informellen Umweltministerrates in Sonderberg am 19. und 20. Juli 2002 war die Vorbereitung auf den UN-Nachhaltigkeitsgipfel in Johannesburg. Die MinisterInnen wiederholten ihre Besorgnis,...
-
Richtlinie Umgebungslärm in Kraft
Die Richtlinie zur Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm ist im Amtsblatt vom 18. Juli 2002 veröffentlicht worden und seither in Kraft. Die Umsetzung in den...