Aktuelle EU News
-
Website zur Lebensmittelbestrahlung
Wissenswertes rund um das Thema Lebensmittelbestrahlung gibt es auf der eigens dafür eingerichteten Website der Europäischen Kommission. Inhalte: Rahmen-Richtlinie 99/2/EG über die Bestrahlung von Lebensmitteln, RL...
-
EU unterzeichnet POP-Übereinkommen
Die Europäische Union unterzeichnete am 22./23. Mai 2001 in Stockholm das UN-Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe (POPs). Pressemeldung (login/pw: guest) Unterzeichnung durch EU (pdf 176kb) POP-Website
-
Annual Energy Review 2000
Der "Annual Energy Review" (2000) bietet jährlich einen Überblick über die Energiepolitik der EU sowie der Welt. Pressemeldung (login/pw: guest) Inhalt und Kurzzusammenfassung - Review 2000...
-
Badegewässerbericht 2000
EU-Umweltkommissarin Margot Wallström legte am 21. Mai 2001 den Bericht der Kommission über die Qualität der Badegewässer in Europa für das Jahr 2000 vor. In...
-
EP zum 6. Umweltaktionsprogramm
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmte am 14. Mai über eine Reihe von Änderungen zum 6. Umweltaktionsprogramm ab. So vermisst der Umweltausschuss ua. konkrete Ziele...
-
EP zur Liste prioritärer Stoffe
Das Europäische Parlament stimmte Mitte Mai in einer ersten Lesung über die Liste der 32 prioritären Stoffe ab, die durch die Wasser-Rahmen-Richtlinie geregelt werden. Ua....
-
GD Umwelt - Ko-Finanzierungen 2001
Die GD Umwelt der Kommission veröffentlichte Mitte Mai den jährlichen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen im Bereich Umweltschutz. In diesem Jahr sollen zwischen 25 und...
-
EP zu Elektro(nik)schrott und Einschränkung gefährlicher Stoffe
Das Europäische Parlament stimmte am 15. Mai über die Richtlinien über Elektro(nik)schrott und die Einschränkung von gefährlichen Stoffen ab. Die Änderungen basieren auf den Vorschlägen...
-
Kommissionspräsident Prodi zum nachhaltigen Europa
Am 15. Mai 2001 sprach EU-Kommissionspräsident Romano Prodi vor dem Europäischen Parlament. Thema: "Ein nachhaltiges Europa für eine bessere Welt: Eine EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung -...
-
EnergieministerInnenrat 14./15. Mai 2001
Auf der Tagesordnung des EU-EnergieministerInnenrats standen ua. das Grünbuch zur Energieversorgungssicherheit, die Umweltintegration sowie die Energieeffizienz von Gebäuden. Pressemeldung Rat Website zur Umweltintegration (engl.) Arbeitspapier der Kommission -...
-
SAPARD für Bulgarien
Die Kommission beschloss Mitte Mai, die Verwaltung der SAPARD-Finanzhilfe für Bulgarien den bulgarischen Behörden zu übertragen. Bulgarien ist das erste Land, das in die operationelle...
-
AußenministerInnenrat 14./15. Mai 2001
Beim Treffen der EU-AußenministerInnen am 14./15. Mai 2001 standen ua. das Thema Erweiterung und der öffentliche Zugang zu Dokumenten auf der Tagesordnung. Schwerpunkt der Erweiterungsdebatte...