Circular Economy Package
-
Circular Economy Package - A Game Changer
On 31th of March the European Commission released a set of initiatives designed to speed up the transition to a circular economy.
-
Plattform Kreislaufwirtschaft: Neue Konzepte und Finanzierungslösungen in der Textilsammlung
Die Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich (Circular Futures) hat einen Multi-Stakeholder-Prozess zur Textilsammlung für neue Konzepte und Finanzierungslösungen durchgeführt.
-
EU-Parlament: Schadstoffe in Abfällen sollen reduziert werden
Nach einem Beschluss des EU-Parlaments der Vorwoche sollen persistente organische Schadstoffe (POPs) in Abfällen reduziert werden.
-
EU-Kommission: Neue Verbrauchervorschriften sollen Kreislaufwirtschaft stärken
Die EU-Kommission hat eine Aktualisierung der EU-Verbrauchervorschriften vorgeschlagen, um das Bewusstsein für den ökologischen Wandel zu stärken.
-
Projekt „Design for Repairability“ für Umweltschutz und Importunabhängigkeit
Das Projekt „Design for Repairability“ arbeitet daran, die Reparierbarkeit in der Ausbildung zu verankern, berichtet die UMWELTBERATUNG im Blog von SDG Watch.
-
EU-Parlament fordert Austauschbarkeit von Akkus bis 2024
Drei Wochen nach dem Umweltausschuss hat nun auch das Plenum des EU-Parlaments seine Position für die neuen Vorschriften für den gesamten Produktlebenszyklus von Batterien beschlossen.
-
Kreislaufwirtschaft als Erfolgsschlüssel für verbindliche Klimaschutzziele
Der Umweltdachverband fordert, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz gemeinsam zu denken und umzusetzen.
-
UNEA plant Welt-Plastik-Vertrag
Die UNO will vereint gegen Plastikmüll vorgehen und einen weltweiten Vertrag gegen Plastikverschmutzung beschließen.
-
TERMINE UND HINWEISE
*„Mind the Gap – wo ist die Lücke im Kreislauf?“* *Montag, 28. Februar 2022* *online und Naturhistorisches Museum, Deck 50, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien* Das EU-Umweltbüro in Kooperation lädt...
-
Kreislaufwirtschaftsstrategie: Umweltdachverband fordert zirkuläre Zukunftsmodelle
Die Kreislaufwirtschaft ist der Motor für die notwendige Gesellschaftstransformation, betonte der Umweltdachverband anlässlich des Entwurfs der nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie.
-
NGOs: Pläne für Kunststoffrecycling von Industrie dominiert
NGOs kritisieren die Pläne der EU-Kommission für Kunststoffrecycling, wonach „einseitig auf die Industrie gehört“ worden sei.
-
TERMINE UND HINWEISE
*Methodenakademie: ChallengeU – Digital #1* *Dienstag, 15. Februar 2022, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, online per Zoom* In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen Mozilla Hubs am Beispiel...