Circular Economy Package
-
EU-Parlament stimmt für Einwegplastik-Verbot ab 2021
Am Mittwoch hat das Parlament für ein Verkaufsverbot von Einweg-Kunststoffartikeln wie etwa Teller, Besteck, Strohhalme oder Wattestäbchen aus Plastik gestimmt.
-
UmweltdachWorkshop "Make a Change! Die neue Bioökonomiestrategie für Österreich aus Umwelt- und Naturschutzperspektive
Circular Futures – Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich und der Umweltdachverband laden am 4. April 2019 zu einem Workshop in Salzburg ein.
-
Magazin EUropainfo im Zeichen der EU-Wahlen
Angesichts der bevorstehenden Wahlen zum EU-Parlament wagt die neue Ausgabe des Magazins des EU-Umweltbüros einen Ausblick.
-
UN-Bericht: Ein Viertel aller Todesfälle durch Umweltverschmutzung
Mit dem Global Environment Outlook haben die Vereinten Nationen (UN) den umfassendsten Bericht zur aktuellen Lage unserer Lebensgrundlagen veröffentlicht.
-
UN-Studie: Ressourcenabbau zerstört Klima und Artenvielfalt
Ressourcenextraktion ist für die Hälfte der weltweiten CO2-Emissionen und mehr als 80 Prozent des Verlusts an biologischer Vielfalt verantwortlich.
-
European Environmental Bureau lobt EU-Kreislaufwirtschaft vorsichtig
Das European Environmental Bureau (EEB) lobt in einer Aussendung die bisherigen Schritte der EU, warnt aber gleichzeitig vor voreiligen Schlüssen und Zufriedenheit.
-
Rat einigt sich auf Position zu Verbesserung der Verbraucherrechte
Nach einem Vorschlag der EU-Kommission von 2017 hat nun der Ausschuss der Ständigen Vertreter einen Kompromiss für einen gemeinsamen Standpunkt des Rates erreicht.
-
Deutsches Umweltbundesamt fordert strengere Standards beim Rohstoffabbau
Das UBA spricht sich auch für ein System verbindlicher menschenrechtlicher, ökologischer und sozialer Sorgfaltspflichten entlang der gesamten Rohstofflieferkette aus.
-
Kommission legt Reflexionspapier zu Nachhaltigkeitsstrategie vor
Mit dem Papier will die EU unter anderem ihrer festen Zusage zur Verwirklichung SDGs und der Ziele des Pariser Klimaabkommens nachkommen.
-
EP-Umweltausschuss bestätigt Verbot von Einwegplastikartikeln
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat die Einigung über ein Verbot bestimmter Einwegplastikartikel am Dienstag bestätigt.
-
Circular Electronics Day 2019
Am heutigen 24. Jänner findet zum zweiten Mal der Circular Electronics Day statt. Er soll zu einem nachhaltigeren Einsatz von Elektronik beizutragen.
-
Österreich bei Hausmüll EU-weit auf Platz sechs
Der Durchschnitt der EU-28-Staaten beträgt 487 Kilogramm pro Person und Jahr, am meisten Hausmüll fällt in Dänemark an, am wenigsten in Rumänien.