Klima & Energie
-
Demo: Nie wieder Tschernobyl!
Aufruf zur Demo der Wiener Plattform Atomkraftfrei zum Tschernobyl-Gedenktag.
Treffpunkt: am Stephansplatz beim „Stock im Eisen“
1010 Wien
-
Nach Paris: Bekommen wir die Klimakrise noch in den Griff?
Diese Veranstaltung wird parallel zur EGU General Assembly 2018 abgehalten, einer Konferenz, die über 14.000 Geowissenschaftler aus aller Welt zusammenbringt. Der Vortrag soll Einblicke in ein für ein gemischtes Publikum interessantes Thema aus den Erd-, Planeten- und Weltraumwissenschaften geben und so eine Brücke zwischen den Wissenschaftlern im AustriCenter Vienna und der Wiener Bevölkerung schlagen.
Naturhistorisches Museum, Vortragssaal, Burgring 7
1010 Wien
-
Auftaktveranstaltung Plattform Kreislaufwirtschaft Österreich
Zusammen mit hochkarätigen VertreterInnen von EU Kommission und Parlament, der österreichischen Politik und Verwaltung, NGOs sowie VertreterInnen aus EU Mitgliedstaaten, die nationale Strategien und Roadmaps zur Kreislaufwirtschaft entwickelt haben, diskutieren wir den Mehrwert verschiedener nationaler Ansätze, die geplanten Vorhaben der Regierung, wer die relevanten AkteurInnen für den Wandel sind und welche politischen Rahmenbedingungen es braucht.
Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35
1010 Wien
-
Klimawandel - Parks - Gärten
Unter dem Motto „Vom Wissen zum Handeln" lädt die e5-Stadt Baden zu einer Info-Veranstaltung zum Thema „Klimawandel und dessen Auswirkungen auf öffentliche Park- und private Gartenanlagen" ein.
Theater am Steg, Johannesgasse 14
Baden bei Wien
-
awes 2018 13. Österreichisches Windenergie-Symposium
Das nächste Windenergiesymposium awes - das bedeutendste Informations- und Diskussionsforum für die gesamte Windenergiebranche Österreichs - findet im März 2018 in Wien statt.
Aula der Wissenschaften Wien, Wollzeile
1010 Wien
-
Kommunaler Klimaschutz-Lehrgang 2018
Der Lehrgang startet im März und beinhaltet drei Module in Kärnten und der Steiermark.
drei Veranstaltungsorte in
Knittelfeld, Klagenfurt und Graz
-
Der Grundwasserschutz in Österreich
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Technischen Universität Wien ein Seminar zum Thema "Der Grundwasserschutz in Österreich - Herausforderungen, Entwicklungen und neue Ansätze".
Kommunalkredit Austria AG, Veranstaltungssaal (EG), Türkenstraße 9
1090 Wien
-
Europäische Energieeffizienz Konferenz 2018
Die World Sustainable Energy Days 2018 bieten eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen: 7 Konferenzen zu den Themen Energieeffizienz und Biomasse, 3 interaktive Events und aktuelle Informationen über Technologien, Strategien und Märkte.
Stadthalle, Pollheimerstraße 1
4500
-
PHPP und designPH Kurs
Nehmen Sie am Kurs zu den Themen PHPP_Basics und designPH teil und lernen Sie den Umgang mit den Passivhaus-Planungswerkzeugen. Der Kurs richtet sich an alle Personen mit baufachlichem Hintergrund.
Energie Tirol, Südtiroler Platz 4
6020 Innsbruck
-
Fachdialog: Eine wirksame Klima- und Energiestrategie etablieren!
Sektionschef Liebel und zwei Wissenschafter berichten über den Stand der Dinge, über notwendige Schritte und stehen Rede und Antwort.
Wien, genauer Ort wird noch bekannt gegeben
-
Updating the European Strategy on Energy Efficiency: Making Better Use of Energy Resources
This symposium will provide a timely and invaluable opportunity to engage with the latest developments in the EU legislative framework on energy efficiency. It will also enable attendees to examine the societal factors that drive energy consumption, the latest technological innovation that will bring about further efficiency gains and the best solutions to finance energy efficiency projects. The symposium will also offer delegates a platform to share ideas and best practice from across Europe.
Thon Hotel Brussels City Centre, Avenue du Boulevard 17
1210 Brussels
Belgium -
Podiumsdiskussion: Architektur im [Klima-] Wandel
Wie die Zeile des Pariser Klimaabkommens in Bezug auf klimaneutrale Gebäude erreicht werden können und welche Hürden zu nehmen sind, diskutieren die Podiumsteilnehmer bei "Architektur im [Klima-]Wandel". Zuvor wird die Musikschule besichtig, die mustergültig thermisch saniert wurde.
Musikschule Velden, Ehemaliges Feuerwehrhaus Bäckerteichstraße 1
9220 Velden am Wörthersee