Klima & Energie
-
„Nachhaltige Energie für ALLE – Wann geht der Welt ein Licht auf?“
Am 28. November findet ab 16.00 Uhr im Wappensaal des Rathauses eine Fachtagung der Stadt Wien und Südwind statt.
Wiener Rathaus, Wappensaal
1010 Wien
-
Tagung "Verschandelt Österreich?"
Namhafte Referenten und Referentinnen referieren zu den Themen Landschaft, Natur, Zersiedelung und Versiegelung und zeigen Lösungsansätze auf.
OÖ. Kulturquartier, OK-Platz 1
4020 Linz
-
Blackout – Resilienz durch Innovation?
Blackout! Vorbereitung auf einen europaweiten Strom- und Infrastrukturausfall, Was tun, wenn nichts mehr geht?
Türkenstraße 9 (KPC)
1090 Wien
-
Smart Cities in Europe: Promoting Sustainability, Innovation and Cooperation
This timely symposium sets out to explore the concept of smart cities, its objectives, as well as various actions taken at EU level to support its development. It will discuss ways to facilitate access to finance for smart cities programmes and thus promote cooperation and competitiveness.
Thon Hotel Brussels City Centre, Avenue du Boulevard 17
1210 Brussels Brussels
Belgium -
Deregulierung & bessere Rechtsetzung – Chance oder Gefahr für Umwelt- und Naturschutz?
Der Fitness-Check von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie gibt den inhaltlichen Impuls zur Thematisierung eines wachsenden politischen Trends – bessere Rechtsetzung – sowie deren Wirkung auf europäische und nationale Umwelt- und Naturschutzgesetzgebung.
Kulturquartier, OK-Platz 1,
4020 Linz
-
Fachtagung Bioökonomie
Was Bioökonomie wirklich leisten kann und welche Chancen sich dabei für die Land- und Forstwirtschaft ergeben, wird bei dieser Fachtagung beantwortet.
Messe Congress Graz, Messeplatz 1
8010 Graz
-
„Was kann die Bioenergieforschung zur Reduktion von Treibhausgasen und zur Erreichung der Ziele von COP21 beitragen“
„Was kann die Bioenergieforschung zur Reduktion von Treibhausgasen und zur Erreichung der Ziele von COP21 beitragen?“ lautet die Kernfrage dieser Veranstaltung. Nationale Experten werden diese Frage in einer spannenden Diskussion aufarbeiten.
BMVIT, Radetzkystraße 2, EG
1030 Wien
-
Internationale Jahreskonferenz des Klima-Bündnis & Climate Star Gala
Kultur des lokalen Klimaschutzes ‒ Gute Beispiele erfolgreich verankern
Mehrere Veranstaltungsorte in
Krems an der Donau
-
Zweiter Fachkongress E-Mobilität
Elektromobilität ist ein fixer Bestandteil des Lebens der Zukunft. Wenngleich das Konzept der Smart City immer mehr zur Realität wird, gibt es dennoch viele Aufgaben, die noch bewältigt werden müssen. Alltagstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Praktikabilität sind maßgebliche Erfolgsfaktoren der Mobilität von morgen.
Schloß Schönbrunn, Apothekertrakt
1130 Wien
-
Erstes österreichisches Klimacamp
Am Flughafen Wien-Schwechat ist eine dritte Flugpiste in Planung. Im Rahmen des Camp soll u. a. dagegen aufgetreten werden, der Fokus liegt außerdem auf Vernetzung.
nähe Wien
-
EEB Jahreskonferenz 2016
Das European Environmental Bureau (EEB) mit Sitz in Brüssel ist Dachverband von mehr als 150 Umwelt- und Naturschutzorganisationen in ganz Europa, darunter auch der Umweltdachverband (UWD), der wiederum eine überparteiliche Plattform von 37 Umwelt- und Naturschutzorganisationen in ganz Österreich ist. 2016 bringt das EEB seine Jahreskonferenz gemeinsam mit dem UWD erstmals nach Österreich.
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5
1010 Wien
-
12. Konferenz Europäischer Regionen und Städte
25.- 27. September 2016
Salzburg Congress,
Salzburg, ÖsterreichSalzburg Congress, Auerspergstraße 6
5020 Salzburg