Landwirtschaft, Gentechnik & Tierschutz
-
Neue Tiertransport-VO: keine Verkürzung der Transportzeiten
Am 22.11.2004 einigten sie die EU-AgrarministerInnen auf eine neue Verordnung zu Tiertransporten in der EU. Die neue VO wird demnach ein verbessertes Durchsetzungs- und Kontrollsystem,...
-
EU-Aktivitäten zu endokrinen Substanzen
Die 1999 (in Form einer Mitteilung) veröffentlichte Gemeinschaftsstrategie für Umwelthormone konzentrierte sich auch in den Jahren 2001-2003 auf die Forschung, bis jetzt folgten der Strategie...
-
Zulassung NK 603 als Lebensmittel
Nachdem die Europäische Kommission die gentechnisch veränderte Maissorte Nk 603 bereits im Juli 2004 für die Verwendung in Futtermitteln oder für industrielle Zwecke zugelassen hatte...
-
Eurobarometer gemeinsame Agrarpolitik
Ein Großteil der EU-BürgerInnen sieht die Hauptaufgabe der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der Sicherstellung von Gesundheit und Sicherheit landwirtschaftlicher Erzeugnisse - allerdings findet eine Mehrheit,...
-
AgrarministerInnen zu Koexistenz und Biolandbau
Beim Landwirtschaftsministerrat am 18.10.2004 haben 15 Mitgliedstaaten die Kommission für die Aufnahme von 17 Sorten der gentechnisch veränderten Mais-Linie MON 810 in den gemeinsamen EU-Sortenkatalog...
-
Kommissionsbericht Umsetzung Freisetzungs-RL
Auch nach dem Inkrafttreten der RL zur absichtlichen Freisetzung von GVOs im Jahr 2001 hat es die biotechnologische Agrar-Forschung in der EU schwer - zu...
-
GV-Mais in gemeinsamen Sortenkatalog aufgenommen, Saatgut-Entscheidung verschoben
Die Entscheidung über Grenzwerte für gentechnische Verunreinigungen von Saatgut wird von der neuen Kommission getroffen werden. Die derzeit (noch) amtierende Kommission konnte sich am 8.9.2004...
-
Pestizidrückstände 2002 gestiegen
Im Jahr 2002 stiegen die Pestizidrückstände in europäischen Nahrungsmitteln erneut an, nachdem die Werte von 2001 einen Abwärtstrend angezeigt hatten. Zu diesem Ergebnis kommt der...
-
Kommission genehmigt Einfuhr von GV-Mais als Futtermittel
Die Europäische Kommission hat am 19. Juli 2004 wie erwartet - nachdem der (Umwelt)Rat dazu im Juni weder eine qualifizierte Mehrheit pro bzw. contra erreichte...
-
EU-Strukturpolitik: Vorschläge 2007-2013
Die Europäische Kommission hat am 14.7.2004 Legislativvorschläge für die zukünftige Struktur- und Kohäsionspolitik der EU (2007-2013) vorgelegt. Das Paket besteht aus Vorschlägen für 5 Verordnungen....
-
Aktionsplan Biolandwirtschaft vorgelegt
Am 10. Juni 2004 hat die Europäische Kommission den bereits seit Ende 2003 erwarteten Aktionsplan zur Förderung der Biologischen Landwirtschaft vorgelegt. Zu den 21 darin...
-
NGO-Studie zu EU-Regionalförderung in neuen Mitgliedstaaten
Bis die Gelder aus der EU-Regionalförderung für die mittel- und osteuropäischen Staaten zur treibenden Kraft für nachhaltige Entwicklung werden hat die EU noch einen weiten...