Landwirtschaft, Gentechnik & Tierschutz
-
GVO-Verordnungen iin Kraft
Die beiden Verordnungen zu gentechnisch veränderten Organismen in Lebens- und Futtermitteln sowie zu Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit wurden am 18. Oktober 2003 im Amtsblatt veröffentlicht und...
-
Testmechanismen für Biozid-RL festgelegt
Biozide sind nicht landwirtschaftlich genutzte Schädlingsbekämpfungsmittel wie zB Ameisenschutz oder Holzschutzmittel. Ihre Zulassung und Inverkehrbringung wird über die Biozid-RL von 1998 geregelt, die wie die Pestizid-RL...
-
Ende des Moratoriums noch 2003?
Am 20.10.2003 richtete die Europäische Kommission ein "Information note" an die Mitlgiedstaaten, in dem diese dazu aufgefordert werden, gentechnisch veränderten Mais der Firma Syngenta bereits...
-
Studie zu GVOs in Landwirtschaft
Am 16.10.2003 wurde die langerwartete britische Studie zu den Auswirkungen von GVOs in der Landwirtschaft veröffentlicht. Die Studie wurde von der britischen Regierung finanziert und...
-
EU-weite Zulassung für Paraquat
Am 3.10.2003 beschloss der ständige Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit auf Empfehlung der Kommission und des zuständigen wissenschaftlichen Ausschusses die Aufnahme des umstrittenen Pestizids...
-
EuGH zu italienischem Verbot von GVO-Maismehl
Am 9. September 2003 fällte der Europäische Gerichtshof sein Urteil im Fall des italienischen Verbots von Mehl aus gentechnisch veränderten Maissorten und schloss sich dabei...
-
Nächste Stufe im WTO-Verfahren gegen EU-GVO-Regelungen
Die Konsultationsphase im WTO-Verfahren gegen das de facto Moratorium für Neuzulassungen von GVOs ist gescheitert. Die USA, Argentinien und Kanada beantragten daher am 18.8.2003 die...
-
Konsultation zu Cadmium in Düngemitteln
Die Kommission hat im Zuge der Vereinfachung des Düngemittelrechts (s. EU-News vom 14.9.01) am 1. August 2003 einen Entwurf zur Begrenzung des Cadmiumgehalts in Phosphatdüngemitteln...
-
Empfehlungen zur Koexistenz
Am 23. Juli 2003 legte die Kommission ihre (rechtlich unverbindlichen) Empfehlungen zur Koexistenz von gentechnisch veränderten und nicht veränderten Kulturpflanzen vor. Wie erwartet, soll die...
-
Verordnungsvorschlag Tiertransporte
Die Europäische Kommission hat am 16.7.2003 einen Verordnungsvorschlag über den Transport von Tieren vorgelegt. Statt wie bisher in einer Richtlinie sollen die entsprechenden Regeln nun...
-
EP stimmt Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung von GVOs zu
Das Europäische Parlament hat am 2. Juli 03 in 2. Lesung einem Kompromiss-Paket zu den Verordnungen "Rückverfolgbarkeit" von GVOs sowie "Kennzeichnung" von gentechnisch verändertern Lebens-...
-
AgrarministerInnen einigen sich auf GAP-Reform
Am 26. Juni 2003 einigte sich der Agrarminsterrat auf die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), Grundlage dafür waren die Vorschläge der Kommission vom Juli 2002....