Nachhaltigkeit & Wirtschaft (Greenjobs)
-
EEB: Gesetz zur Wiederherstellung der Natur kann Wendepunkt sein
Mit der Initiative #RestoreNature appelliert das European Environmental Bureau (EEB) zusammen mit anderen NGOs an die EU-Kommission, das angekündigte Gesetz zur Wiederherstellung der Natur EU-weit umzusetzen.
-
Viel Kritik an EU-Kommission nach Aufnahme von Atomkraft in EU-Taxonomie
Zahlreiche EU-Parlamentarier:innen und NGOs kritisieren die EU-Kommission, Bedenken von EU-Abgeordneten zur Taxonomie ignoriert zu haben.
-
EEB Report: Nur ein radikales Überdenken des Wirtschaftsmodells kann das Nachhaltigkeitsproblem der Modeindustrie in den Griff bekommen
Der EEB-Bericht „Wellbeing Wardrobe: A wellbeing economy for the fashion and textile sector“ beschreibt eine Mode- und Textilbranche im Sinne einer Wirtschaft, die dem Wohlergehen der Menschen und des Planeten dient.
-
EU-Kommission: Punkteplan zum Biodiversitätsschutz
Bis nächste Woche Dienstag findet in Genf mit Vertreter:innen der EU eine Vorverhandlung zur UN-Konferenz über biologische Vielfalt statt.
-
Klimakrise verschärft fehlende Gleichstellung der Geschlechter
Weltweit haben Frauen am Internationalen Frauentag ihre Stimmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit, für Klimaschutz und für den Frieden erhoben.
-
Nahrungsmittelkrise: Expert:innen fordern weniger Tierprodukte und grünere EU-Agrarpolitik
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf das weltweite Nahrungsmittelsystem aus, warnen 200 Forschende in einer gemeinsamen Erklärung.
-
Zum Tag des Waldes: Klimawandel erfordert schnellere Maßnahmen zum Waldschutz
Angesichts der zunehmenden Belastung heimischer Wälder durch die Klimakrise fordert der WWF Österreich einen besseren Schutz für Österreichs Wälder.
-
TERMINE UND HINWEISE
*Photovoltaik-Kongress* *Dienstag, 29. März 2022, Andaz Vienna am Belvedere & online* Beim traditionellen Photovoltaik-Kongress – dem Auftakt in die neue PV-Saison – wird ein ganz besonderes Jubiläum...
-
EEB: Fossile, Krieg und der Wandel
Staats- und Regierungschefs der EU wollen Abhängigkeit von Russland zwar verringern, jedoch erst ab dem Jahr 2027.
-
EVENT-TIPP: ERDgespräche,am Donnerstag den 21. April 2022
Der Verein Neongreen Network lädt für die Vortragsveranstaltung in die Winterreithalle des Wiener Museumsquartiers und präsentiert erneut inspirierende Persönlichkeiten.
-
EU-Rechtsrahmen für nachhaltige Batterien
Am 10. Dezember 2020 hat die Europäische Kommission den Vorschlag für eine Verordnung über Batterien und Altbatterien angenommen, mit der die derzeitige Batterien-Richtlinie ersetzt werden soll.
-
Klimaschutzgesetz JETZT – Klimastreik am 24. März
Im Vorfeld des weltweiten Klimastreiks fordern die Klima-Allianz und die Initaitive Protect Our Winters ein Klimaschutzgesetz, das der fehlende Rahmen für die Klimapolitik auf allen Ebenen ist.