Nachhaltigkeit & Wirtschaft (Greenjobs)
-
UNEA plant Welt-Plastik-Vertrag
Die UNO will vereint gegen Plastikmüll vorgehen und einen weltweiten Vertrag gegen Plastikverschmutzung beschließen.
-
NGOs fordern Nachbesserungen des Stabilitäts- und Wachstumspakts
Deutsche und französische NGOs fordern Nachbesserungen am Stabilitäts- und Wachstumspakt: Demnach sollen europäische Regeln dem Green Deal gerecht werden.
-
Fischerei von Tintenfischen seit 1950 verzehnfacht
Anfang dieser Woche haben die Verhandlungen für ein globales Hochseeschutzabkommen begonnen, das angesichts des starken Anstiegs von Tintenfisch-Fängen laut Greenpeace dringend geboten sei.
-
Neue Konsultationen im Umweltbereich
Aktuell sammelt die EU-Kommission Meinungen zu Umweltstandards, Nachhaltigkeitsvereinbarungen in der Landwirtschaft und weiteren wichtigen ökologischen Themen.
-
TERMINE UND HINWEISE
*Circular Economy Summit Austria* *Dienstag, 22. März 2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr* online und Aula der Wissenschaften; Wollzeile 27a, 1010 Wien Beim Circular Economy Summit Austria werden...
-
Ukrainische NGOs warnen: Handel mit fossilen Brennstoffen finanziert Krieg
In einem gemeinsamen Brief wenden sich ukrainische NGOs gegen die Förderung fossiler Brennstoffe, die den Krieg Russlands gegen die Ukraine speise.
-
Umweltdachverband fordert Novelle des Salzburger Naturschutzgesetzes
Der Umweltdachverband fordert eine komplette Überarbeitung der Novelle des Salzburger Naturschutzgesetzes und ein nochmaliges Begutachtungsverfahren.
-
IPCC-Bericht Förderung kleinbäuerlicher Communities erforderlich
Nach Veröffentlichung des zweiter Teils des IPCC-Reports fordern NGOs einen stärkeren Klima- und Naturschutz-Pakt.
-
EU verbietet Leuchtstofflampen, aber nicht deren Export
Nach einem über 6-jährigen harten Kampf der Verzögerungen erreichen NGOs einen wichtigen Meilenstein, indem die EU nun Leuchtstofflampen verbietet, wenngleich der Export weiterhin zulässig ist.
-
Neues Green-Deal Projekt zur Wiederherstellung von Wäldern
Europäische Wissenschaftler:innen wollen gemeinsam die langfristige Entwicklung von Biodiversität und Ökosystemleistungen der Wälder sicherstellen.
-
Agrarrat für besseren Konnex Klimaschutz und Landwirtschaft
Bei einem Treffen der EU-Agrarminister:innen wurde eine stärkere Verbindung der Bereiche Klimaschutz, Landwirtschaft und Handel beschlossen.
-
IEA: Methan-Emissionen 70 % höher als bisher gemeldet
Eine aktuelle Erhebung der Internationalen Energieagentur (IEA) ergab, dass die weltweiten Methan-Emissionen um 70 % höher sind, als sie den bisherigen Meldungen entsprechen.