Nachhaltigkeit & Wirtschaft (Greenjobs)
-
Vortrag: Alpenkonvention und CIPRA
Die Alpenkonvention wird häufig zitiert – aber was genau ist in diesem internationalen Staatsvertrag der Alpenländer geregelt? Darüber referiert in diesem Online-Vortrag Axel Doering, Präsident von CIPRA Deutschland.
Online per ZOOM
-
6th European Resources Forum (ERF) 2022: "Transformative approaches for sustainable resource use and a circular economy"
The ERF has established as a European platform for discussion on the issue of sustainable resource use by focusing on the political and scientific debate on this subject. The conference addresses European decision makers and experts from the fields of policy development, industry, academia, civil society and the media.
online
-
1. WKÖ-Klimakonferenz
Die Konferenz soll den Klimaschutz, die Energiekrise sowie die damit entstehenden Herausforderungen der Wirtschaft in den Fokus rücken. High-Level-Fachpanels mit national und international renommierten Keynote-Speakern und spannende Dialoge erwarten Sie.
Wiedner Hauptstraße 63, Julius Raab Saal
1040 Wien
-
Real Corp 2022: Mobility, Knowledge and Innovation Hubs in Urban and Regional Development
2 interessante Tage mit den neuesten Entwicklungen in der Stadtplanung und Regionalentwicklung.125+ Vorträge, Keynotes und Diskussionen, abgerundet von einem traditionell umfangreichen Rahmenprogramm
Vienna Intrnational Airport, AirportCity Space
Wien
-
BNE-Auszeichnung 2022
Im Rahmen des UNESCO-Aktionsrahmens 2030 findet die BNE-Auszeichnung des Forum Umweltbildung in Kooperation mit dem BMK statt. Die Veranstaltung prämiert herausragende Projekte aus dem Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den drei Kategorien "Kooperien", "Mobilisieren" und "Transformieren".
Dachsaal Urania, Uraniastraße 1
1010 Wien
-
Europa und Frieden: Visionen für Europa - Erwartungen und Realität
Die Corona-Pandemie hat die Resilienz und Solidarität in Europa auf den Prüfstand gestellt. Nun verändert der Krieg gegen die Ukraine die gesamte europäische Sicherheitstsruktur und stellt unseren Kontinent sicherheits- und industriepolitisch vor völlig neue Herausforderungen. Wichtig wird es sein, Europa für die Zukunft zu rüsten.
Salzburg Congress
5020 Salzburg
-
RETASTE: Rethink Food Waste 2022
The conference is scheduled as a hybrid event (both in-person and virtual participation are foreseen).
Hellenic Mediterranean University
Heraklion
Greece -
11th Annual Forum: EU Strategy for the Danube Region
The 11th Annual Forum of the EUSDR will be preceded by the 9th Danube Participation Day organised by EUSDR Priority Area 10 and the Danube Civil Society Forum on 18 October 2022.
and online
Kosice
Slovakia -
17. Österreichischer csrTAG 2022 "Künstliche Intelligenz & Kreislaufwirtschaft"
Beim csrTAG geben rund 50 Speaker in 10 Programmpunkten und 6 Breakout-Sessions ihr Wissen weiter. Die Keynotes und Impulsvorträge, Panel-Talks und Praxis-Workshops bieten neue Szenarien für eine nachhaltige Zukunft.
A1 Telekom Austria Group, Lassallestraße 9
1020 Wien
-
SDG-Halbzeit - Eine lebenswerte Welt für alle bis 2030?
Die Veranstaltung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ist Teil der Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der Universität und wird in Kooperation mit UniNEtZ, dem Climate Change Centre Austria und der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt.
Peter-Jordan-Straße 82
1190 Wien
-
2. SDG Dialogforum Österreich 2022
Die Bundesverwaltung, SDG Watch Austria und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens laden SDG Dialogforum ein, um die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) ins Zentrum zu rücken.
Livestream aus der Libelle im Museumsquartier Wien
-
MSc-Lehrgang Management & Umwelt
Der MSc-Lehrgang Management & Umwelt vermittelt Schlüsselqualifikationen, um Umweltschutz und Nachhaltigkeit wirkungsvoll, wirtschaftlich vorteilhaft und sozial verträglich zu verwirklichen.
Wien