Natur & Biodiversität

  • Klage gegen Paraquat-Neuzulassung

    Eine Koalition von Umwelt-NGOs und Gewerkschaften hat gegen die im September 2003 beschlossene Zulassung von Paraquat in der EU eine Klage vor dem Europäischen Gericht...

  • Umweltministerrat

    Beim Umweltministerrat am 2.3.2004 stand der Beitrag des Umweltministerrates zum kommenden Frühjahrsgipfels im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei wiesen die UmweltministerInnen auf die negativen Trends bei...

  • Kommissionsstrategie 2005

    Die Strategieplanung der Europäischen Kommission für das Jahr 2005 liegt seit 29. Februar 2004 vor. Darin definiert die Europäische Kommission die Themenbereiche Wettbewerb/Kohäsion, Sicherheit/Unionsbürgerschaft sowie...

  • Detaillierte Informationen bei Export/Import von GVOs

    Im Cartagena-Protokoll der UN-Biodiversitätskonvention werden Export und Import von gentechnisch veränderten Organismen geregelt, die erste Vertragsstaatenkonferenz fand vom 23.-27. Februar 2004 in Kuala Lumpur, Malaysia,...

  • Ländliche Gebiete in den Beitrittsländern Mittel- und Osteuropas

    Auf der Website der Europäischen Kommission wurde am 27.2.2004 ein Bericht zur Zukunft der ländlichen Gebiete in den zukünftigen Mitgliedstaaten Mittel- und Osteuropas veröffentlicht. Der...

  • Atomkraft unverzichtbar für Nachhaltigkeit?

    Der Wirtschaft- und Sozialausschuss WSA ist eine offizielle Institution der EU mit beratender Funktion. Seine Mitglieder repräsentieren ökonomische und soziale Gruppen und werden vom Ministerrat...

  • Einigung zu POP-Verboten

    Zu einer neuen Verordnung zum Verbot von schwer abbaubaren organischen Substanzen (POPs) hat es bereits vor der ersten Lesung im EP eine Eingung zwischen Rat...

  • Schadstoffregister EPER online

    Seit 23.2.2004 ist ein umfangreiches europäisches Schadstoffregister, EPER online. Das Register wurde von Europäischer Kommission und Europäischer Umweltagentur EEA aufgrund von Daten aus den EU-Mitgliedstaaten...

  • Umwelt wichtiges Thema für EP-Wahl

    Nach der im Februar 2004 veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage in den jetzigen und zukünftigen Mitgliedstaaten (EB 60 und CCEB 2003.4) hat weniger als ein Drittel der Befragten...

  • Beitrittsantrag Mazedonien

    Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien hat am 22. März 2004 offiziell einen Antrag auf EU Mitgliedschaft gestellt. Das Land (2 Millionen EinwohnerInnen) ist damit nach...

  • RL Kraft-Wärme-Kopplung in Kraft

    Die neue Richtlinie zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung wurde am 21.2.2004 im Amtsblatt veröffentlicht und ist seither in Kraft. Die Frist für die Umsetzung in nationales...

  • Einigung zu Richtlinie Umwelthaftung

    Im Vermittlungsverfahren zur RL Umwelthaftung hat es am 20.2.2004 eine Einigung zwischen Rat, EP und Kommission gegeben: In der umstrittenen Frage der verpflichtenden Versicherungssysteme wird...

  • 1 ... 650 651 652 653 654 ... 703
Archiv