Natur & Biodiversität

  • EEB: Annual Conference Charting the Path to a Healthy Planet

    This year’s annual events will be organised in collaboration with the member France Nature Environnement and take place in Paris 10-12 October ahead of the French EU Presidency starting in January 2022.

    Cité Internationale Universitaire de Paris, 17 Boulevard Jourdan
    75014 Paris
    France
  • Toblacher Gespräche - Wie grün ist der Green Deal?

    Die 32. Toblacher Gespräche finden im Südtiroler Oberen Pustertal in einer Präsenzveranstaltung statt und widmen sich der Frage: „Wie grün ist der europäische Green Deal?“. Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und diverser Interessengruppen aus der Gesellschaft sowie alle Menschen guten ökologischen Willens sind herzlich eingeladen, um gemeinsam die im Green Deal vorgesehenen Schritte im Kampf Europas gegen den Klimawandel kritisch zu hinterfragen und Lösungsansätze für mögliche Kontroversen auf den Punkt zu bringen.

    Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler, Historisches Grand Hotel
    Toblach
    Südtirol
  • 17. Salzburg Europe Summit „Europa und Frieden: Das Comeback Europas“

    Nach eineinhalb Jahren Pandemie und ihren gravierenden gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesundheitlichen Auswirkungen auf die ganze Welt und insbesondere auch auf die Länder Europas, ist es dringend notwendig, die richtigen Schritte für ein Comeback, einen Wiederaufbau und zum Teil auch einen Neustart Europas zu setzen. Der Begriff „Comeback“ darf keinesfalls eine Rückkehr zum status quo ante, also zu allem, wie es vor Corona war, bedeuten.

    Salzburg Congress, Europasaal, Auerspergstraße 6
    5020 Salzburg
  • Naturkongress 2021: Biodiversität in der Krise - Agenda Setting für mehr Natur

    Der schweizer Verein eco.ch organisiert seit über zehn Jahren den Naturkongress. Die eintägige Fachtagung mit über 300 Teilnehmenden dient als Plattform für den Wissensaustausch und wird mit verschiedenen Referaten, Deep-Dive-Sessions und Debatten durchgeführt. Gemeinsam erweitern die verschiedenen Akteure ihre Netzwerke und entwickeln neue Ideen, nutzen Synergien und Partnerschaften und erarbeiten Lösungen für die Zukunft.

    online

  • Webinar Proforestation

    William R. Moomaw is Professor Emeritus of International Environmental Policy at the Fletcher School of Tufts University, Massachusetts. Moomaw has worked at the intersection of science and policy, advocating for international sustainable development. He is one of the 5 co-authors of the paper World Scientists' Warning of a Climate Emergency, signed by 11,000 scientists.

    Online

  • Towards a well-being economy that serves people and nature

    On 22 April 2021, the EEB will host the launch of a major new report and documentary, both of which expose the destructive social and environmental impact of the current economic system and propose an alternative blueprint for a fairer economy that operates within the natural boundaries of our planet.

    Webinar

  • Wintertagung 2021

    Die 68. Wintertagung des Ökosozialen Forums beleuchtet die brisantesten Fragen aus Forst- und Landwirtschaft und zeigt Lösungsansätze auf.


    Online
  • Health – Work – Life!

    This event will give an impression of sustainable lifestyles in the alps.

    Online

  • Rezepte für eine nachhaltige Nährstoffversorgung am Beispiel Phosphor – Nährstoffrecycling und Kreislaufwirtschaft

    Zur Sicherung der Verfügbarkeit und zum Schutz der Umwelt und unserer Gewässer müssen Kreislaufwirtschaft und Nährstoffrecycling weiter gestärkt werden.

    Online

  • Biodiversity Conference and European Bee Award Ceremony

    The European Biodiversity Conference is an annual high level conference organized by the ELO since 2010 and will be followed by the European Bee Award Ceremony.

    Online

  • Fachdialog: Biologische Vielfalt in Gefahr?

    Experten versuchen aus ihrer Sicht interessante und wichtige Fragen im Bezug auf die immer kleiner werdende Artenvielfalt zu klären.

    novum Wien Hauptbahnhof, Karl-Popper-Straße 16
    1100 Wien
  • 8. ÖBf-Forschungstag - „Fische im Naturgewässer“

    Bei dieser Veranstaltung wollen sich die österreichischen Bundesforste über die Herausforderungen einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Seen und Fließgewässern austauschen sowie Lösungsansätze aufzeigen und diskutieren.

    Online

  • 1 2 3 4 ... 9