Natur & Biodiversität

  • Workshop für NaturvermittlerInnen: Naturschutz in Rohstoffgewinnungsgebieten. Kontroverse oder Potenzial?

    Der Workshop befähigt zur Leitung von Exkursionen in ausgewählten, mineralische Rohstoffe gewinnenden Betrieben.

    Treffpunkt: Lafarge Zementwerke GmbH
    2452 Mannersdorf am Leithagebirge
  • "What future for Europe?" debate

    What future for Europe? What will Europe look like in 5 or 10 years? How can I have a say and influence the European-level decision-making? Does democracy matter in Europe? What are my rights?

    Wirtschaftsuniversität Wien, Welthandelsplatz 1
    1020 Wien
  • Eco Social NGO dialogue: Orientation of Future EU Climate and Environmental Policies

    Einladung zum exklusiven NGO-Dialog im Rahmen des informellen Umweltministerrates am 29. Oktober in Graz.

    Schlossberg Restaurant, Am Schlossberg 7
    8010 Graz
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    EU & Umwelt-Symposium

    Das EU & Umwelt-Symposium des Netzwerks Umwelt.Wissen in Kooperation mit dem Umweltdachverband und dem EU-Umweltbüro fühlt der aktuellen Umweltpolitik auf den Zahn und zeigt, wie EU-Umweltgesetzgebung entsteht.

    NÖ Landhaus, Haus 1A, Ostarrichisaal Landhausplatz 1
    3109 St. Pölten
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Workshop zur Umsetzung von Natura 2000 in Österreich

    Dieser Workshop zur Umsetzung von Natura 2000 in Österreich findet am 5. Juli in Salzburg und am 25. September in Graz statt. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich auf persönliche Einladung.

    AULA x space, Georgigasse 85a
    8020 Graz
  • FFH-Lebensraumtypen alpiner Fließgewässer – Monitoring und Management

    Die Tagung gibt einen Überblick über die Ergebnisse des FFH-Monitorings und des Berichts nach Art.17 FFH-Richtlinie sowie über den aktuellen Stand der Managementplanung in Österreich und Deutschland.

    REVITAL Akademie REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH, Nußdorf 71
    9990 Nußdorf-Debant
  • Post-Growth 2018 Conference

    A post-growth conference supported by various stakeholders will take place in the premises of the European Parliament on September 18-19 2018.

    European Parliament, Bât. Altiero Spinelli, 60 rue Wiertz / Wiertzstraat 60 B-1047 – Brussels

    Belgien
  • GfÖ Annual Meeting 2018

    In 2018, the University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU), hosts the 48th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Austria and Switzerland. The meeting will take place from 10-14 September 2018 in Vienna, Austria, at the former campus of the Vienna University of Economics and Business (Alte WU), Augasse 6.

    Campus Alte Wirtschaftsuniversität, Augasse 6
    1090 Wien
  • Kooperationen im Naturgefahrenmanagement

    Die Fachveranstaltung im Rahmen der Tiroltage des Europäischen Forums Alpbach bietet die Gelegenheit, die unterschiedlichen Kooperationsformen sowie die Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze mit Wissenschaft und Praxis, logalen und regionalen EntscheidungsträgerInnen alpenweit und europäisch zu diskutieren.

    Congress Centrum Alpbach, Haus Nr. 246
    6236 Alpbach
  • Green Belt Camp Maltsch/Malše 2018

    Das Green Belt Camp Maltsch/Malše des Naturschutzbundes Oberösterreich ist genau das Richtige für alle, die im Sommer gerne eine sinnvoll genutzte Ferienwoche in der und für die Natur verbringen.


    4262 Leopoldschlag
  • European Parks Academy 2018

    Die European Parks Academy vom 16.-28 Juli in Klagenfurt bietet ein ausgefeiltes Programm mit renommierten Trainern, inspirierenden Diskussionen, Coaching und Austausch in Kleingruppen, Exkursionen und Konferenzen!


    Klagenfurt
  • EU Umweltbüro Veranstaltung

    EU-politischer Umweltimpuls zur Europawahl 2019 mit MEP Thomas Waitz

    Strategie- und Vernetzungstreffen der österreichischen Umweltorganisationen und –verbände mit Europaabgeordneten Thomas Waitz.

    Seminarraum des Umweltdachverbandes, Strozzigasse 10/7-8
    1080 Wien
  • 1 ... 3 4 5 6 7 ... 9