News zum Thema "Klima & Energie"
-
Statistik zu Treibhausgasemissionen veröffentlicht
Nach einer Ende April 2002 veröffentlichten Studie der Europäischen Umweltagentur EEA zur Entwicklung der Treibhausgasemissionen der EU im Jahr 2000 erfüllt die EU das Kyoto-Ziel...
-
Informeller Energieministerrat zu Atomkraft
Das informelle Treffen der EU-EnergierministerInnen in Pamplona Ende April 2002 hatte erneuerbare Energien und Energieeffizienz zum Thema, wurde aber vom Einsatz von Energiekommissarin de Palacio...
-
Mindeststandards für nukleare Sicherheit angekündigt
In einer Rede vor dem Energieausschuss des Europäischen Parlaments hat Energiekommissarin de Palacio Ende April 2002 die Entwicklung EU-weiter Sicherheitsstandards für AKWs angekündigt. Ein Sprecher...
-
Aktionsprogramm "intelligente Energie für Europa"
Die Europäische Kommission hat Anfang April 2002 ein Aktionsprogramm zur Förderung von Maßnahmen im Energiesektor vorgeschlagen, mit dem das Ende 2003 auslaufende derzeitige Programm ersetzt...
-
Statistik zur Verkehrsinfrastruktur in der EU und den Beitrittsländern
Eurostat, das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften, veröffentlichte Anfang April 2002 Daten zur Verkehrsinfrastruktur in der EU und den mitteleuropäischen Bewerberländern. Demnach ist das Autobahnnetz...
-
EP-Ausschuss Recht und Binnenmarkt zu Emissionshandel
Der Ausschuss für Recht und Binnenmarkt hat Ende März 2002 den Vorschlag der Kommission für ein System zum Handel mit Treibhausgasemissionen diskutiert, und ist damit...
-
Einigung zur Richtlinie Motorrademissionen
Im Vermittlungsverfahren zur Richtlinie zur Beschränkung von Motorrademissionen hat es im März 2002 eine Einigung gegeben: für Kohlenwasserstoff- Kohlenmonoxid- und Stickoxidemissionen von Motorrädern werden ab...
-
Europäischer Rat von Barcelona
Der Europäische Rates von Barcelona hat den Wirtschafts- und Finianzministerrat ECOFIN aufgefordert, bis Ende dieses Jahres eine Entscheidung bezüglich einer EU-weiten Regelung zur Energiebesteuerung zu...
-
Europäisches Parlament für Kennzeichnungspflicht für Strom
In seiner ersten Lesung zur Richtlinie über den gemeinsamen Elektrizitätsbinnenmarkt im März 2002 hat das Europäische Parlament eine Kennzeichnungspflicht für Stromanbieter gefordert. Demnach sollen sowohl...
-
Studie zu Vergabesystemen im Emissionshandel
Die Europäische Kommission hat im März 2002 eine Studie veröffentlicht, in der verschiedene Methoden zur Vergabe von "pollution allowances" im Rahmen des Handels mit Treibhausgasemissionen...
-
Richtlinie Ozongehalt in Kraft
Die Richtlinie Ozongehalt in der Luft wurde am 9. März 2002 im Amtsblatt veröffentlicht und ist seither in Kraft. Die Mitgliedsstaaten haben nun bis 9....
-
Umweltministerrat nimmt Kyoto-Protokoll an
Der am 23.10.2001 vorgelegte Kommissionsvorschlag zur Ratifizierung des Kyoto-Protokolls wurde Anfang März 2002 vom Umweltministerrat angenommen. Kernstück des Vorschlags ist das "Burden-Sharing", also die unterschiedlichen...