Umweltrecht & KonsumentInnenschutz (EBI, TTIP)
-
Circular Economy Package - A Game Changer
On 31th of March the European Commission released a set of initiatives designed to speed up the transition to a circular economy.
-
EU-Kommission bereitet Staaten auf einen „Versorgungsschock“ beim Gas vor
Die Europäische Kommission fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, ihre Vorbereitungen für eine „vollständige Unterbrechung der russischen Gaslieferungen“ zu verstärken.
-
EEB bewirbt in Brüssel Donut-Ökonomie für eine bessere Zukunft
Das EEB betonte mit einer Veranstaltung vor der EU-Kommission seine Forderung, Wohlergehen und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der EU-Politik zu stellen.
-
Beste Streuobst-Projekte Österreichs ausgezeichnet
Der Umweltdachverband hat gemeinsam mit der ARGE Streuobst 10 + 1 Best-Practice-Beispiele als Inspiration, Mutmacher und Impulsgeber gekürt.
-
EU-Behörden verzögern Glyphosat-Verfahren
Einer Mitteilung zweier EU-Behörden zufolge wird die Risikobewertung von Glyphosat bis Mitte 2023 verschoben.
-
Über 220 NGOs fordern soziales und nachhaltiges EU-Lieferkettengesetz
Mehr als 220 zivilgesellschaftliche Organisationen haben verdeutlicht, welche Änderungen der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Lieferkettengesetz braucht.
-
Studie zeigt Einfluss von Wiederaufforstung auf globalen Wasserkreislauf
Eine aktuelle Studie von der Universität Wageningen zeigt, dass Wiederaufforstung die Niederschläge weit über Ländergrenzen und Kontinente hinaus beeinflussen kann.
-
Natur Barometer 2022: Naturschutz zählt in Österreich zu größten Anliegen
Eine österreichweite Umfrage zeigt die große Sorge der Menschen vor Ausbeutung von Wäldern, Ernteflächen, Bodenschätzen und Meeren.
-
TERMINE UND HINWEISE
*Neue Serie: Neue Führungskräfte beim European Environmental Bureau (EEB)* *Teil 1: Ruby Silk* Ruby Silk ist verantwortlich für die Kommunikation zum Themenbereich Umweltgerechtigkeit und Demokratie. Sie hat...
-
Bürger:innen-Konferenz zur Zukunft Europas zeigt Ambitionen beim Klima- und Umweltschutz
Nach der Konferenz zur Zukunft Europas liegen 49 detaillierte Vorschläge verschiedener Themenbereiche vor, wobei Nachhaltigkeit zu den zentralen Aspekten gehört.
-
Causa „Krimml-Fällungen“: Neue Hoffnung für österreichische Schutzgebiete
Der Umweltdachverband erhält als Umweltorganisation ein Beschwerderecht gegen die Zerstörung eines Schutzwaldes im Nationalpark Hohe Tauern.
-
Infolge des Ukraine-Kriegs droht Nahrungsmittel- und Energiekrise in Afrika
Die stellvertretende UN-Generalsekretärin warnte davor, dass der Krieg in der Ukraine bald eine Nahrungsmittel- und Energiekrise in Afrika auslösen könnte.