Umweltrecht & KonsumentInnenschutz (EBI, TTIP)
-
EEA-Bericht zu Umwelt und Energie in der EU veröffentlicht
Die Europäische Umweltagentur EEA hat Ende Mai 2002 einen Bericht "Energy and environment in Europe" veröffentlicht, und darauf hingewiesen, dass die Bemühungen der EU zur...
-
EP für verpflichtendes Umweltaudit
In einer nicht-legislativen Stellungnahme zum Grünbuch Unternehmensverantwortung (CSR) hat das Europäische Parlament ende Mai 2002 die verpflichtende Einführung eines Sozial- und Umweltaudits für Unternehmen gefordert....
-
Badegewässerbericht 2001 präsentiert
Ende Mai 2002 hat Umweltkommissarin Wallström den Badegewässerbericht 2001 präsentiert. Demnach hat sich in der EU die Qualität der Küstengewässer verbessert, bei den Binnengewässern ist...
-
EEA-Bericht zur Umweltsituation in der EU
Die Europäische Umweltagentur EEA hat im Mai 2002 ihren jährlichen Bericht "Umweltsignale 2002" veröffentlicht. Der Bericht präsentiert Zahlen zu einer großen Zahl von Indikatoren für...
-
Kommission für Vertiefung der Zusammenarbeit im Umweltbereich
Die erste Mitteilung der Kommission zum Konvent zur Zukunft Europas liegt unter dem Titel "Ein Projekt für die Europäische Union" seit 22.5.02 vor. Neben einer...
-
Kommissionsstudie zur Koexistenz veröffentlicht
Die bereits vor der Veröffentlichung durch die Kommission heftig diskutierte Studie der Kommission zur Koexistenz von herkömmlicher Landwirtschaft und weitverbreitetem Gebrauch von gentechnisch verändertem Saatgut...
-
EP zu Johannesburg-Vorbereitung
In zwei Resolutionen zum Thema Nachhaltigkeit und Vorbereitung auf Johannesburg forderte das EP Mitte Mai 2002 besondere Maßnahmen zum Erhalt der natürlichen Ressourcen, insbesondere des...
-
EP zu Kompetenzabgrenzung
Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit einen Initiativbericht zur Abgrenzung der Zuständigkeiten zwischen EU und Mitgliedstaaten angenommen, der auch als Grundlage für die Arbeit...
-
UN-Studie zu Beitrag der Industrie zu Nachhaltigkeit
Als Beitrag zu Johannesburg hat UNEP (das UN-Umweltprogramm) eine Studie zur Rolle der Industrie als Partnerin für nachhaltige Entwicklung veröffentlicht. Demnach gäbe es zwar "signifikante...
-
GD Umwelt zu Umwelt und Erweiterung
Die Generaldirektion Umwelt hat ein Dokument mit Antworten zu häufig gestellten Fragen im Bereich Umwelt und Erweiterung veröffentlicht. Darin findet man unter anderem einen Überblick...
-
Kommissionsideen zu Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Zum Abschluss des "runden Tisches" zu Landwirtschaft und Verbraucherschutzpolitik in der EU im Mai 2002 präsentierten Verbraucherschutzkommissar Byrne und Landwirtschaftskommissar Fischler "Gedanken" zur Weiterentwicklung der...
-
Fortschritte bei Richtlinie Energiebesteuerung
Die spanische Präsidentschaft hat dem Rat der Wirtschafts- und FinanzministerInnen (ECOFIN) Anfang Mai 2002 detaillierte Vorschläge für die Richtlinie zur Energiebesteuerung vorgelegt, nachdem ein entsprechender...