Veranstaltungen

  • Nachhaltige Mobilität in der Praxis

    Das Ziel dieser Veranstaltung sind, Informationen zur neuen Ausschreibung zu vermitteln, Highlight-Projekte zu präsentieren, spannende Impulse beim Mobilitätsdialog (in Kooperation mit der BVe) zu geben sowie der Vernetzungs- und Erfahrungsaustausch in der Community live vor Ort.


    Innsbruck
  • AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2023

    Der AUSTRIAN WORLD SUMMIT ist zurück! Die diesjährige Konferenz, die von Arnold Schwarzenegger moderiert wird, steht unter dem Motto "We Have the Power" und findet am 16. Mai 2023 in der Wiener Hofburg statt. Der Schwerpunkt wird wieder auf dem Klimaschutz liegen, insbesondere auf Themen wie Klimawandel, Sicherheit und Frieden, Kreislaufwirtschaft und grünen Städten. Dieses Jahr geht es vor allem um eines: Networking, Networking und nochmals Networking!

    Hofburg Wien, Heldenplatz
    1010 Wien
  • Mehr Re-Use für Österreich - Zahlen und Fakten, Potenziale und Forderungen

    Re-Use in Österreich umzusetzen bedeutet, echte Kreislaufwirtschaft zu betreiben. Akteur:innen auf Bundesebene bis hin zur kommunalen Ebene tragen dazu erheblich bei. Doch wie lässt sich Kreislaufwirtschaft messen und darstellen? Re-Use Austria (vormals RepaNet) liefert im Webinar am 10. Mai die Antwort.

    Online über Zoom

  • 2. Österreichischer Wasserstofftag

    Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 10. Mai 2023 in Kooperation mit dem Bundeministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, der Schönherr Rechtsanwälte GmbH, dem Verbund und Oesterreichs Energie den ,,2. Österreichischen Wasserstofftag" in Wien.

    ROOMZ Hotel Wien Prater „Campus 6“ am Austria Campus, Rothschildplatz 2
    1020 Wien
  • CIRCULAR MOVIE NIGHT: Matter Out of Place

    CIRCULAR ECONOMY FORUM AUSTRIA lädt gemeinsam mit WIEN ENERGIE und CEOs FOR FUTURE zur CIRCULAR MOVIE NIGHT am 09.05.2023 ab 17:00 zur Vorstellung des international beachteten Dokumentarfilms „Matter out of Place“ ins STADTKINO im Künstlerhaus, 1010 Wien, ein.

    Stadtkino, Akademiestraße
    1010 Wien
  • The Green 100

    „The Green 100“ ist eine Veranstaltung des Klima- und Energiefonds, bei der Kapitalsuchende mit Investor:innen aller Art zusammengebracht werden. Ziel der Finanzierungsmesse ist es, klimawirksamen Projekten, Unternehmen und Ideen eine Plattform zu bieten und den Austausch mit Investor:innen und im besten Fall auch eine Finanzierung zu ermöglichen.

    Lehárgasse 6
    1060 Wien
  • EEB Jahreskonferenz 2023 - Our common future: for a European Green Deal 2

    Am Montag, den 8. Mai 2023 veranstaltet das Europäische Umweltbüro (EEB) in Zusammenarbeit mit seinem Mitglied, der Schwedischen Gesellschaft für Naturschutz (SSNC) seine jährliche Konferenz in Stockholm und online.

    Kulturhuset Stadsteatern,Sergels Torg und online
    111 57 Stockholm
    Schweden
  • CIPRA Veranstaltung

    Workshop zum Protokoll "Naturschutz und Landschaftspflege"

    Bei diesem Workshop von CIPRA Österreich und dem Fachbereich Öffentliches Recht der Universität Salzburg wird u.a. diskutiert, wie sich das Protokoll zu innerstaatlichem Recht verhält und welche Deckungsflächen es mit dem Unionsrecht gibt.

    Hotel IMLAUER & Bräu
    5020 Salzburg
  • EU Umweltbüro Veranstaltung

    Workshop "Die EU-Taxonomie Verordnung und Input der Zivilgesellschaft - last call!"

    Was ist die Taxonomie-Verordnung genau? Wie betrifft Sie wen? Wie können sich NGOs daran beteiligen und war- um ist das wichitg? Gibt es Alternativen? Das und vieles mehr wird im kommenden Workshop des EU-Umweltbüros geklärt.

    online (ein Zoom-Link wird rechtzeitig zugesendet)

  • NEFI Technology Talk

    Der NEFI Innovationsverbund bündelt umfangreiche Erfahrung von Expert:innen aus Wissenschaft, Politik und Industrie und bietet die Möglichkeit, die industriellen Klimaschutzziele durch neue technologische Lösungen zu erreichen. Nun wollen wir einen weiteren Schritt gehen: Durch die Reihe der NEFI Technology Talks werden nationale und internationale Bestrebungen im industriellen Kontext und im Rahmen von ausgewählten Themen zur Dekarbonisierung gebündelt, um Ergebnisse, Erkenntnisse und Erfahrungen aufzubauen und damit die Entwicklung der industriellen Klimaneutralität voranzutreiben.

    Pankl Racing Systems AG, Industriestraße Ost 4
    8605 Kapfenberg
  • 26. Internationaler Tag gegen Lärm

    Der "internationale Tag gegen Lärm" findet jährlich Ende April statt.



  • Dialog für den Wandel (hybrid)

    Wie kann die Rolle der umweltbewussten Verbraucher:innen beim Übergang zu einer grünen Wirtschaft gestärkt werden und wie können Labels bei einer klima- und ressourcenschonenden Ernährung helfen?

    Aula am Campus der Universität Wien Spitalgasse 2, Hof 1.11
    1090 Wien
  • 1 2 3 4 5 6 ... 63