Veranstaltungen
-
Ecomondo 2022 - The green Technology EXPO
Ecomondo, the ´beacon´ event for ecological transition, is back. The best ´green´ technological solutions will be on show in the halls of Italian Exhibition Group´s Expo Centre in Rimini from 8th to 11th November.
Rimini Expo Center
Italy -
Online-Fachdialog: Klimaschutz(-gesetz) in Österreich
Welche Maßnahmen gegen die Klimaerhitzung setzt die Bundesregierung? Warum braucht es ein Klimaschutzgesetz? Umwelt Management Austria lädt zum online-Fachdialog ein: Prominente und kompetente Referent:innen berichten aus ihrer Sicht.
Online per ZOOM
-
WENDEZEIT. Zukunftsfähige Antworten auf Klimawandel und Energiekrise
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Club Niederösterreich.
AKW Zwentendorf, Sonnenweg 1
3435 Zwentendorf
-
Europa und Frieden: Visionen für Europa - Erwartungen und Realität
Die Corona-Pandemie hat die Resilienz und Solidarität in Europa auf den Prüfstand gestellt. Nun verändert der Krieg gegen die Ukraine die gesamte europäische Sicherheitstsruktur und stellt unseren Kontinent sicherheits- und industriepolitisch vor völlig neue Herausforderungen. Wichtig wird es sein, Europa für die Zukunft zu rüsten.
Salzburg Congress
5020 Salzburg
-
RETASTE: Rethink Food Waste 2022
The conference is scheduled as a hybrid event (both in-person and virtual participation are foreseen).
Hellenic Mediterranean University
Heraklion
Greece -
11th Annual Forum: EU Strategy for the Danube Region
The 11th Annual Forum of the EUSDR will be preceded by the 9th Danube Participation Day organised by EUSDR Priority Area 10 and the Danube Civil Society Forum on 18 October 2022.
and online
Kosice
Slovakia -
Online Fachdialog: Raus aus Öl und Gas - die Beiträge von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien?
Eine naturverträgliche Energiewende unter Ausschöpfung von Effizienzpotenzialen ist seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine notwendig geworden, um die Abhängigkeit fossiler Ressourcen entgegenwirken zu können. Nur zeigt die Gegenwart leider, dass weder bei der Senkung des Energieverbrauchs noch bei der Steigerung des Anteils Erneuerbarer entscheidende Entwicklungen stattfinden.
online
-
Grüne Gentechnik in der Landwirtschaft - Wundermittel oder Mogelpackung?
Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt Sie am 17. Oktober 2022 zum Fachgespräch „Grüne Gentechnik in der Landwirtschaft: Wundermittel oder Mogelpackung? ein. Diskutieren Sie mit namhaften Expertinnen und Experten über die Grüne Gentechnik in der Landwirtschaft.
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Tiergartenstrasse 35
10785 Berlin
Deutschland -
Themenforum: „Das Neue Europäische Bauhaus – Wie lässt sich die ausgerufene Renaissance des Handwerks mit den Zielen des European Green Deal vereinbaren?“
Im Fokus stehen anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Umsetzungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich Nachhaltiges Bauen im Zusammenhang mit dem New European Bauhaus.
CampusVäre, Spinnergasse 1
6850 Dornbirn
-
Future proof: Austrian Innovation forum 2022
Wie gelingen nachhaltigere Innovationen in kürzerer Zeit? Um diese Kernfrage dreht sich das 12. Austrian Innovation Forum. Großartige Innovationen gelingen weniger wegen der Anwendung ausgefeilter Methoden, sondern weil Menschen, die etwas gemeinsam erschaffen wollen, im richtigen Umfeld zusammenkommen.
ERSTE Campus, Am Belvedere 1
1010 Wien
-
17. Österreichischer csrTAG 2022 "Künstliche Intelligenz & Kreislaufwirtschaft"
Beim csrTAG geben rund 50 Speaker in 10 Programmpunkten und 6 Breakout-Sessions ihr Wissen weiter. Die Keynotes und Impulsvorträge, Panel-Talks und Praxis-Workshops bieten neue Szenarien für eine nachhaltige Zukunft.
A1 Telekom Austria Group, Lassallestraße 9
1020 Wien
-
SDG-Halbzeit - Eine lebenswerte Welt für alle bis 2030?
Die Veranstaltung der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ist Teil der Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der Universität und wird in Kooperation mit UniNEtZ, dem Climate Change Centre Austria und der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt.
Peter-Jordan-Straße 82
1190 Wien