Veranstaltungen

  • LIFEstockProtect auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2023

    Herdenschutzberater:innen informieren über Förderungen, Herdenschutzmaßnahmen, Einsatz von Herdenschutzhunde und Behirtung.

    Messedamm Berlin, Halle 27, Stand 311,
    14055 Berlin
    Deutschland
  • Highlights der Bioenergieforschung 2023

    Aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus den IEA Bioenergy Tasks sowie transnationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur nachhaltigen Nutzung von Bioenergie aus dem ERA-NET Bioenergy werden im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz CEBC 2023 vorgestellt.

    Messe Congress Graz, Steiermark Messeplatz 1
    8010 Graz
  • Geld- und Finanzsystem für ein klimafreundliches Leben: Lösungswege zwischen Green Finance und Degrowth (Hybrid)

    Wie kann ein klimafreundliches Leben in Österreich gelingen? Welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? Für die Autorinnen und Autoren des aktuellen APCC Special Reports „Strukturen für ein klimafreundliches Leben“ ist klar: Derzeit ist es in Österreich schwierig, klimafreundlich zu leben. Deshalb bedarf es umfangreicher struktureller Veränderungen, u.a. unseres aktuellen Geld- und Finanzsystems.

    Aula am Campus der Universität Wien Spitalgasse 2, Hof 1.11,
    1090 Wien
  • 7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2023

    Der Österreichische Biomasse-Verband, die Landwirtschaftskammer Steiermark und die BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH veranstalten in Kooperation mit der Messe Graz die 7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz CEBC 2023.

    Messe Congress Graz, Steiermark Messeplatz 1
    8010 Graz
  • 70. Wintertagung des Ökosozialen Forums

    Die Wintertagung 2023 wird in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und Tirol als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Bei der größten agrarischen Informations- und Diskussionsveranstaltung Österreichs steht heuer die Kreislaufwirtschaft im Zentrum der Debatten.

    Hybrid

  • Europa 30 Minuten+ mit Kati Schneeberger

    Am 24. Jänner 2023 wird Kati Schneeberger, Präsidentin von Vienna goes Europe, von 16:00 bis 16:30+ die Tätigkeiten des Vereins vorstellen und darauf eingehen, was es mit #EU37 für eine Bewandtnis hat.

    online

  • Höhere Standards für den Planeten

    ECOS und Green Transition Denmark organisieren einen Online-Workshop, der sich mit der Frage beschäftigt, warum sich die Zivilgesellschaft an der Normung beteiligen sollte!

    online

  • Europa 30 Minuten+ mit Karin Lukas

    Am 15. Dezember 2022 ist Karin Lukas, Präsidentin des Europäischen Sozialausschusses des Europarats und Programmlinienleiterin des Bereichs Soziale Gerechtigkeit für benachteiligte Personen des Ludwig Boltzmann Instituts für Grund- und Menschenrechte, von 16:00 bis 16:30+ zu Gast bei Europa 30 Minuten+. Sie wird Einblicke in die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten des Ausschusses für soziale Rechte des Europarats geben.

    online

  • ENgage Workshop

    Die Veranstaltung bildet den Abschluss einer dreieinhalbjährigen Initiative, bei der nationale Normungsgremien und gesellschaftliche Interessengruppen zusammenarbeiteten, um das Bewusstsein für europäische Umweltprioritäten in der Normung zu stärken.

    CCMC Building, Rue de la Science 23
    1000 Bruxelles
    Brüssel
  • UN Biodiversity Conference (COP 15): The road to a bold new agreement for nature

    Governments from around the world will come together to agree on a new set of goals to guide global actions through 2040 to protect and restore nature.


    Montreal
    Canada
  • Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen

    Die „Weiterbildung Nachhaltige Geldanlagen“ bietet Finanzberater:innen eine praxisnahe Ausbildung zum Thema Nachhaltiges Investment/Sustainable Finance für den Beratungsprozess. Der Kurs besteht aus drei Modulen (Zwei E-Learning Module, und wahlweise ein Webinar oder eine Präsenzveranstaltung).

    online

  • „Am Puls“ -Wissenschaftstalk: Wenn die Chemie stimmt

    Chemie begegnet uns heutzutage überall: ob im Handy, in Jeans, Wasch- und Reinigungsmitteln, Insektensprays, Kosmetika oder Baustoffen. Selbst bei unseren Gefühlen mischt sie mit – mit allen Vor- und Nachteilen. Aber ist sie nur „böse“ oder kann sie gar zur Lösung unserer drängendsten Zukunftsprobleme beitragen?

    Theresianumgasse 18
    1040 Wien
  • 1 ... 4 5 6 7 8 ... 61