Veranstaltungen
-
Online Event: Aktuelle Trends in der Umweltprüfung
Umweltverträglichkeitsprüfungen bewegen sich in immer komplexeren Systemen. Bei dieser Veranstaltung der BOKU wird über zukünftige Herausforderungen, innovative Ansätze und wichtige Diskurse im Bereich der Umweltprüfung diskutiert.
Online per ZOOM
-
Neophytenmanagement im Zeichen des Klimawandels
„Invasive Neophyten“ stellen für die relevanten Betreuungseinrichtungen von Naturräumen, Gewässern, Schienen und Straßen sowie die Bauwirtschaft immer größere Herausforderungen dar, was bei einigen Arten mit enormen volkswirtschaftlichen Schäden verbunden ist.
-
TEDxPORTO COUNTDOWN "The unspoken Truth about Climate Change"
All the UNFCCC reports clearly state that only by removing CO2 from the atmosphere we can meet the Paris Agreement Goals. In parallel, with the ongoing process of reducing and mitigating new emissions under the Paris Agreement, is it possible to clean up the excess of CO2 in the atmosphere that already exists? For that to be possible, a new legal framework is needed!
Porto
Portugal -
Welche Klimarechte bietet unser Gesetz? (en)
Die globale Erwärmung schreitet voran und hinterlässt immer deutlichere Spuren. Aufgrund des zögerlichen Handelns der Entscheidungsträger greifen Einzelpersonen zu rechtlichen Mitteln, um Klimaschutzmaßnahmen durchzusetzen. Allerdings sind der Bevölkerung ihre Klimarechte oft nicht bekannt und ihre Durchsetzung erfordert juristisches Fachwissen.
online
-
Europäisches Forum Alpbach 2023
Mit dem Jahresthema BOLD EUROPE hat man es zur Aufgabe gemacht, die im letzten Jahr entwickelten Perspektiven auf ein neues Europa weiterzudenken. In Anbetracht der zahlreichen Krisen, vor denen unser Kontinent steht, ist dies heute wichtiger denn je.
6236 Alpbach
-
Methodenakademie: Die ES DI DSCHIS?
Sie sind unter zahlreichen Begriffen bekannt: Sustainable Development Goals (SDGs), Global Goals, Ziele der Agenda 2030, Ziele für nachhaltige Entwicklung oder Weltziele. Aber was genau ist mit den SDGs gemeint? Was beinhalten die SDGs und was kann man selbst überhaupt dazu beitragen?
Online per ZOOM
-
Methodenakademie: Plastik im Kreis gedacht
In diesem Workshop werden kreative Online-Methoden zu den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit diese selbst auszuprobieren und sich auf den neuesten Kenntnisstand zu diesen Themen zu bringen.
Online per ZOOM