Veranstaltungen
-
GREEN DEAL IMPULS SYMPOSIUM
Der europäische Green Deal und die Herausforderungen für die österreichische Wirtschaft
Meierhofgasse 26
6361 Hopfgarten-Markt
-
Workshop: Klimakommunikation. Wie spreche ich über die Klimakrise?
Wie kannst du andere dazu motivieren, klimafreundlich zu handeln? Wie teilst du deine Sorgen über die Klimakrise mit Freund:innen und Verwandten? Im Hallo Klima! Workshop werden praktische Tipps erarbeitet, wie wir im Alltag über die Klimakrise sprechen und damit etwas bewirken können.
Online per ZOOM
-
ÖWAV/EWA-Gemeinschaftskonferenz: Wasserressourcen im Klimawandel – Herausforderungen im Umgang
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der EWA – European Water Association von 19. bis 20. Oktober 2023 in Wien eine Konferenz zum Thema „Wasserressourcen im Klimawandel – Herausforderungen im Umgang mit Extremen".
Wien
-
MSc-Lehrgang Management & Umwelt von Umwelt Management Austria
Der MSc-Lehrgang Management & Umwelt von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und Umwelt Management Austria bietet die notwendigen Kenntnisse und Praxistrainings und mehr: Die vier inhaltlichen Säulen des MSc-Lehrgangs – Management, Ökologie, Recht, Technik – sichern ausgewogene fachliche Interdisziplinarität, ein exzellenter, renommierter Lehrkörper garantiert Aktualität und höchstes fachliches und praktisches Niveau. In Fallstudien, Planspielen und Exkursionen trainieren die Teilnehmer:innen die Arbeit für die Praxis.
WasserCluster, Lunz am See (Block 1), alle anderen Blöcke an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogiik in Wien
-
Workshop: Klimakrise und Geschlechtergerechtigkeit. Retten Frauen die Welt?
Die internationale Klima-Aktivist:innen-Bewegung wird hauptsächlich von jungen Frauen angeführt. In diesem Workshop von Hallo Klima! sprechen Teilnehmende über Geschlechtergerechtigkeit als Voraussetzung für eine resilientere, gesündere und umweltschonendere Gesellschaft.
Online per ZOOM
-
Konferenz: Tage der Biodiversität
Die neun Themenschwerpunkte der 3-tägigen Konferenz widmen sich den Herausforderungen in der Biodiversitätskrise, die sich auf unterschiedlichen Ebenen manifestieren.
BOKU - Gregor Mendel Strasse 33
1180 Wien
-
ÖWAV-Seminar: Textilien in der Kreislaufwirtschaft
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Technischen Universität Wien, dem BMK und der Wirtschaftskammer Österreich das Seminar "Textilien in der Kreislaufwirtschaft" in Wien.
Wirtschaftskammer Österreich, Saal 4 & 5, Wiedner Haupstraße 63
1040 Wien
-
ÖWAV-Seminar: Textilien in der Kreislaufwirtschaft
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 08. November 2023 in Kooperation mit der Technische Universität Wien, dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und der Wirtschaftskammer Österreich das Seminar ,,Textilien in der Kreislaufwirtschaft" in Wien.
Wiedner Hauptstraße 63
1040 Wien
-
Seminarreihe Klimagerechtigkeit
Im Zentrum der Seminarreihe unter der Leitung von PD Mag. Dr. Ernst Fürlinger von der Donau-Univrsität Krems steht die Frage nach Klimagerechtigkeit - bzgl. der Asymmetrie zwischen den Hauptverursachern der Treibhausgasemissionen und den derzeit Hauptbetroffenen der Erderwärmung.
Kardinal König-Haus
Kardinal-König-Platz 3 1130
-
14. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung
Dich erwarten inspirierende Keynotes von führenden Wissenschaftler:innen, kreative Workshops von Expert:innen aus der Praxis und jede Menge Raum für Austausch mit anderen Naturvermittler:innen.
JUFA Schilcherland
Deutschlandsberg
-
ÖWAV-Seminar: Die neue EU-Batterieverordnung
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet am 28. November 2023 in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie und der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria GmbH das Seminar ,,Die neue EU-Batterieverordnung" in Wien.Spittelauer Lände 45
1090 Wien
-
Methodenakademie: Plastik im Kreis gedacht
In diesem Workshop werden kreative Online-Methoden zu den Themen Plastik und Kreislaufwirtschaft vorgestellt. Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit diese selbst auszuprobieren und sich auf den neuesten Kenntnisstand zu diesen Themen zu bringen.
Online per ZOOM