Wasser, Meere & Fischerei
-
Qualität des Donauwassers verbessert
Die ICPDR (international commission for the protection of the Danube river) hat am 12. September 2002 einen ersten Bericht über den Zustand der Donau über...
-
Nitratwerte im Grundwasser steigend
Mitte Juli 2002 hat die Europäische Kommission ihren zweiten Synthesebericht zur Implementierung der Richtlinie zum Schutz des Grundwasser vor Verschmutzung mit Nitrat aus der Landwirtschaft...
-
Badegewässerbericht 2001 präsentiert
Ende Mai 2002 hat Umweltkommissarin Wallström den Badegewässerbericht 2001 präsentiert. Demnach hat sich in der EU die Qualität der Küstengewässer verbessert, bei den Binnengewässern ist...
-
EP fordert strengere Badegewässer-RL
Am 21.10.2003 hat das Europäische Parlament in erster Lesung über die Revision der 30 Jahre alten Badegeässer-Richtlinie abgestimmt. Dabei sprachen sich die Abgeordenten für eine...
-
Liste gefährlicher Stoffe angenommen
Die Liste gefährlicher Stoffe zur Wasser-Rahmen-Richtlinie ist im Oktober 2001 vom Ministerrat angenommen worden und kann somit in Kraft treten. Liste gefährlicher Stoffe (engl. pdf...
-
Badegewässerbericht 2000
EU-Umweltkommissarin Margot Wallström legte am 21. Mai 2001 den Bericht der Kommission über die Qualität der Badegewässer in Europa für das Jahr 2000 vor. In...
-
EP zur Liste prioritärer Stoffe
Das Europäische Parlament stimmte Mitte Mai in einer ersten Lesung über die Liste der 32 prioritären Stoffe ab, die durch die Wasser-Rahmen-Richtlinie geregelt werden. Ua....
-
Badegewässer-Revision in Frage gestellt
Die Revision der Badegewässer-RL wird in Frage gestellt. Der wissenschaftliche Ausschuss über Toxikologie, Ökotoxikologie (CSTEE) und Umwelt bereitet der Kommission Kopfzerbrechen, denn er unterstützt den...