Wasser, Meere & Fischerei

  • Blaues Gold - Wasser als knappe Ressource mit Konftliktpotenzial

    Gemeinsam mit dem Publikum diskutieren in dem beliebten Wissenschaftsformat anerkannte Forscherinnen und Forscher sowie Expertinnen und Experten aus der Praxis relevante gesellschaftliche Fragestellungen.

    Theater Akzent, Theresianumgasse 18
    1040 Wien
  • EU Water conference 2018

    The 5th European Water Conference aims to present and discuss progress in the implementation of EU water legislation. The event is jointly organised by the European Commission's Directorate-General for the Environment and the forthcoming Austrian EU Presidency.

    MuseumsQuartier, Halle E
    1070 Wien
  • FFH-Lebensraumtypen alpiner Fließgewässer – Monitoring und Management

    Die Tagung gibt einen Überblick über die Ergebnisse des FFH-Monitorings und des Berichts nach Art.17 FFH-Richtlinie sowie über den aktuellen Stand der Managementplanung in Österreich und Deutschland.

    REVITAL Akademie REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH, Nußdorf 71
    9990 Nußdorf-Debant
  • Assessing the EU Common Fisheries Policy: Stepping Up Efforts towards Sustainability

    This international symposium provides a timely and invaluable opportunity for experts, government agencies, seafood industry representatives and other key stakeholders to discuss the latest European developments and updates regarding the Common Fisheries Policy and the sustainable management of fisheries. It will also allow delegates to assess the current and future perspectives of the EU aquaculture industry and discuss strategies to support its growth.

    Thon Hotel Brussels City Centre, Avenue du Boulevard 17
    1210 Brussels
    Belgium
  • Der Grundwasserschutz in Österreich

    Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit der Technischen Universität Wien ein Seminar zum Thema "Der Grundwasserschutz in Österreich - Herausforderungen, Entwicklungen und neue Ansätze".

    Kommunalkredit Austria AG, Veranstaltungssaal (EG), Türkenstraße 9
    1090 Wien
  • ÖWAV-Seminar: "Recht der Wasserkraft Im Spannungsfeld von Nutzung und Ökologie"

    Dieses Praxisseminar bietet einen umfassenden Überblick über die für Wasserkraftanlagen aktuellsten Entwicklungen und Brennpunkte sowohl im Wasserrecht als auch im Naturschutz- und UVP-Recht. Die Vielfalt praxisrelevanter Themen wird von ExpertInnen aus der Lehre, der Verwaltung und den Verwaltungsgerichten sowie den rechtsberatenden Berufen vorgestellt.

    Wirtschaftskammer Salzburg, Plenarsaal (EG), Julius-Raab-Platz 1
    5027 Salzburg
  • RENEXPO® INTERHYDRO

    Die zweitägige Kongressmesse informiert über den Stand der Technik, die Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen sowie Wirtschaftlichkeit und die ökologischen Aspekte der Wasserkraft.

    REECO Austria GmbH, Josef-Schwer-Gasse 9
    5020 Salzburg
  • Workshop on mitigating the impact of underwater noise on marine biodiversity with specific focus on seismic surveys in the southeastern European part of the Mediterranean

    The workshop will be a great capacity building opportunity to address the exploration activities of in particular oil and gas resources and the impact of underwater noise in the region and therefore is hopefully of interest for the EEB, but in particular for organizations Member of the EEB acting in States in the region we address, which are: Albania, Bosnia-Herzegovina, Greece, Italy, Croatia, Malta, Montenegro, Slovenia and Cyprus. We are grateful if you can bring to the workshop to the attention of the people appropriate.

    Le Méridien Lav, Grlievacka 2A, Podstrana
    21312 Split
    Croatia
  • Seminar: Wasserkraft und Ökologie - Ein gemeinsamer Weg

    Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet dieses Seminar in Kooperation mit der Universität Innsbruck, der Technischen Universität Graz, der Technischen Universität Wien sowie der Universität für Bodenkultur Wien.

    Universität Innsbruck – Großer Hörsaal, Technikerstraße 13
    6020 Insbruck
  • 5. Ausseer Naturraumgesprächen „Zwischen Land und Wasser – Ökosystem Moor“

    Im Rahmen des LIFE+ Projektes “Naturwald, Moore und Lebensraumverbund im Ausseerland“ laden die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) sowie der Naturschutzbund Steiermark im Rahmen des ELER-Projektes „More Moore“ herzlich zu den 5. Ausseer Naturraumgesprächen ein.

    Clubhotel Aldiana, Neuhofen 193
    8983 Bad Mitterndorf
  • AquaconSoil 2017 Sustainable Use and Management of Soil, Sediment and Water Resources

    The 14th International AquaConSoil Conference will focus on sustainable use and management of soil, sediment and water resources.

    Convention Centre in Lyon, 50 Quai Charles de Gaulle
    69463 Lyon
    France
  • Umweltdachverband Veranstaltung

    Selbst aktiv werden im Umweltrecht

    Teil IV der Workshopreihe zum Thema Aarhus-Konvention nimmt sich der Themen „Umweltinformation“ und „Ablauf von Umweltverfahren/Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVPs)“ an.

    Techno-Z, Erdgeschoß Techno 3, Jakob-Haringer-Straße 5
    5020 Salzburg