Tage der Biodiversität '25 "Gemeinsam auf dem Weg aus der Biodiversitätskrise"

Diese Veranstaltung soll Akteur:innen der Biodiversitätsforschung und -praxis, verantwortliche Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung, NGOs, interessierte Bürger:innen und Medien zusammenbringen. Gemäß dem Motto, “Gemeinsam auf dem Weg aus der Biodiversitätskrise”, wird die Tagung von mehreren Institutionen gemeinsam organisiert und gestaltet. Im Jahr 2025 sind dies die Initiative ABOL – Austrian Barcode of Life, der Biodiversitäts-Cluster der Universität für Bodenkultur Wien, das Netzwerk Biodiversität Österreich, das Naturhistorische Museum Wien, NOBIS – Network of Biological Systematics Austria, die Universität Wien und die ZooBot – Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Österreich. 

Themenschwerpunkte sind „Nature Restoration“ und „gesellschaftliche Transformation“, wobei Zielkonflikte und Zielharmonien, beispielsweise Biodiversität & Klima, diskutiert werden sollen. Die “Young Researchers’ Session“ lädt junge Wissenschafter:innen ein, ihre Forschung zu präsentieren und sich mit ihren Beiträgen um die “Biodiversitätspreise 2025” zu bewerben.

Kosten: siehe Webseite

Ice-Breaker Eröffnung im Naturhistorischen Museum, Obere Kuppelhalle, 1010 Wien und ab 26.2. Universität für Bodenkultur, Campus Türkenschanze, Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien
weitere Details