Laufende Interessen des EU-Umweltbüros


Die österreichische Kreislaufwirtschaftstrategie

Das BMK hat in Zusammenarbeit mit BMSGPK, BMAW und BML eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie erarbeitet, die darauf abzielt, den Ressourcenverbrauch zu verringern, Umweltverschmutzung und Abfälle zu vermeiden, die Wertschöpfung und Ressourceneffizienz zu erhöhen sowie negative soziale Auswirkungen auf die Menschen abzufedern. Unter untenstehendem Link kann diese in deutscher und englischer Version heruntergeladen werden.

Österr. Kreislaufwirtschaftsstrategie

***

Österr. Gesellschaft für Europapolitik
Policy Brief, Autor: Ewald Nowotny

The looming deep crisis in Europe - and what to do about ist


***

Aktueller Umweltkontrollbericht Österreich

Im Umweltkontrollbericht analysiert das Umweltbundesamt alle drei Jahre den Zustand der Umwelt in Österreich. Die Bilanz: Wichtige Maßnahmen zum Klimaschutz und in der Klimawandelanpassung, im Mobilitäts- und Energiebereich sowie in der Abfallvermeidung zeigen zwar Wirkung, in vielen Bereichen bleiben die Herausforderungen aber groß.  

Umweltkontrollbericht


***

BioBASE Kompass die Datenbank für Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft