Die E-Fahrzeug-Batterie: Second Life oder/und Kreislaufwirtschaft
Die EU will sich in Richtung Kreislaufwirtschaft entwickeln – selbstverständlich auch im Bereich der Batterien. Schon allein aufgrund ihrer Größe und der deshalb darin enthaltenen großen Menge an Wertstoffen kommt den Batterien für E-Autos auch in diesem Zusammenhang wesentliche Bedeutung zu. Um hohe Verwertungsniveaus zu erreichen, müssen möglichst alle Altbatterien gesammelt und auch recycelt werden.
Aber ist Recycling die alleinige Antwort? Welche Rolle können und sollen Second-Life-Anwendungen spielen? Welche Rolle spielen bei der Nachnutzung und dem Recycling Unternehmen aus der EU oder Österreich?
Prominente und kompetente Referenten berichten aus ihrer Sicht und stehen Ihnen Rede und Antwort. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, mit Experten ins Gespräch zu kommen, sich aus erster Hand zu informieren und Ihre Fragen, Ideen und Vorschläge einzubringen!
Moderation: DI Rupert Christian, Umwelt Management Austria
Anmeldung: HIER oder 01/216 41 20 bis zum 06.10.2023! Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter: Umwelt Management Austria, Palmgasse 3/2, 1150 Wien