Veranstaltungen

  • ECCA 2025: 7. Europäische Konferenz zur Anpassung an den Klimawandel

    Alle zwei Jahre findet die "European Climate Change Adaption Conference“ (ECCA2025) statt. Es handelt sich um die zentrale Veranstaltung zur Anpassung an den Klimawandel in Europa, auf der aktuelle Ergebnisse der Klimaforschung und wegweisende Erfahrungen aus Anwendungsfällen ausgetauscht werden.

    Palacongressi di Rimini
    47923 Rimini
    Italien
  • Europäische Umweltagentur: Webinar - Einen gerechten Übergang zur Kreislaufwirtschaft vorantreiben

    Das Webinar befasst sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Konzeption eines gerechten Übergangs zur Kreislaufwirtschaft und der Verbesserung der Bewertung ihrer sozioökonomischen Auswirkungen.

    online

  • International Food Innovation Conference

    Die International Food Innovation Conference beleuchtet technologische und gesellschaftliche Veränderungen im Ökosystem der Ernährung. Sie ordnet Trends in einen grösseren Kontext ein und entwickelt langfristige Perspektiven. Unter dem Leitthema «Der Aufbau eines nachhaltigen Food-Systems» vernetzt die Konferenz Vordenker:innen, Expert:innen und Startups.

    GDI gottlieb Duttweiler Institute, Langhaldenstraße 21
    8803 Rüschlikon
    Schweiz
  • Zukunft sichern trotz knapper Kasse

    Kommunen sichern mit ihrer Daseinsvorsorge Stabilität und Lebensqualität – besonders in Krisenzeiten. Am Internationalen Tag der Daseinsvorsorge soll diskutiert werden, wie Städte und Gemeinden trotz knapper Kassen soziale und ökologische Herausforderungen meistern können. Ziel ist eine zukunftsfähige und gerechte Grundversorgung für alle.

    FAKTory, Universitätsstraße 9
    1010 Wien
  • 1. Österreichischer PFAS-Tag

    Eine Veranstaltung des Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverbands (ÖWAV) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft.

    ARIANA, Christine-Touaillon-Straße 4
    1220 Wien
  • 26. Asisses Européennes de la Transition Ènergétique (AETE)

    ​From June 24 to 26, 2025, the City and Eurometropolis of Strasbourg will be hosting the 26th edition of the Assises Européennes de la Transition Énergétique (AETE). Every year, this not-to-be-missed event brings together over 3,500 participants - elected representatives, experts, researchers, companies and committed citizens - for three days of debates, conferences and workshops focusing on the climate emergency and concrete solutions for a more sustainable energy future.

    Palais de la Musique et des Congrés, Place de Bordeaux
    67082 Strasbourg/France
  • 12th European Urban Resilience Forum

    ICLEI Europe and the European Environment Agency invite all those seeking to shape a climate-resilient future for cities and regions to the 12th European Urban Resilience Forum (EURESFO). The event offers a platform to share experiences and perspectives on the challenges of urban resilience planning and implementation.

    LantarenVenster, Otto Reuchlingweg 996
    3072 MD Rotterdam
    Netherlands
  • Webinarreihe: Im Kreis gedacht - Wege zur zirkulären Wirtschaft

    Im Webinar „Im Kreis gedacht - Wege zur zirkulären Wirtschaft“ werden innovative Lösungen und konkrete Umsetzungsbeispiele vorgestellt, die das Potenzial der Kreislaufwirtschaft für die Energiewende greifbar machen.

    online

    Steiermark
  • CAIC25 - Klimaschutz lokal: Machen.Bewegen.Gestalten

    Da die internationalen Klimabemühungen ins Stocken geraten und die nationalen Regierungen ihren Fokus zunehmend von Klimafragen abwenden, fällt die Aufgabe, Klimaschutzmaßnahmen zu machen, zu bewegen und zu gestalten, immer mehr den Regionen, Städten und Gemeinden zu. In den kommenden Jahren wird die Klimabewegung vor allem von der Bevölkerung und der Zivilgesellschaft ausgehen.

    Palais im Park, Flora Köln, Am botanischen Garten 1a - Hauptveranstaltungsort
    50735 Köln
    Deutschand
  • AVISO: Österreichische Umweltrechtstage: Standort und überragendes öffentliches Interesse - RED III, EABG und Beschleunigungszonen

    Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) veranstaltet in Kooperation mit dem Institut für Umweltrecht der JKU Linz die Österreichischen Umweltrechtstage-


    Linz
    Oberösterreich
  • Wiener Elektro Tage 2025

    Bei den, inzwischen zum fünften Mal stattfindenden, Wiener Elektrotagen dreht sich alles um E-Mobilität.

    Rathausplatz
    1010 Wien
  • 24. Österreichischer Europarechtstag 2025: 30 Jahre EU-Mitgliedschaft

    Der 24. Österreichische Europarechtstag 2025 in Linz wird unter dem Leitthema „30 Jahre EU-Mitgliedschaft“ stehen. In dessen Rahmen sollen ua Fragen des Integrationsverfassungsrechts und seiner Zeitgemäßheit oder der Entwicklung des Binnenmarkts in den letzten drei Jahrzehnten behandelt werden.

    Altes Rathaus, Hauptplatz 1
    4020 Linz
    Oberösterreich
  • Net-Zero Construction Summit 2025

    Der Net-Zero Construction Summit ist als zentrale Plattform für Fachleute der Baubranche konzipiert, die sich über nachhaltige Designstrategien und smarte Gebäudetechnologien informieren möchten. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in innovative Materialien.

    Hotel Renaissance Paris la Défense, : 60 Cr Valmy,
    92800 Puteaux
    Frankreich
  • IUCN Congress: Nature*s solutions to global challenges

    With only five years remaining until the 2030 deadline for the Paris Agreement, Sustainable Development Goals, and Global Biodiversity Framework, the IUCN Congress 2025 in Abu Dhabi emerges as a pivotal opportunity to elevate ambition, accelerate action and scale up collaborative solutions that address the needs of both nature and people, ensuring that sustainability efforts are equitable and just.

    National Exhibition Centre (ADNEC)
    Abu Dhabi
    United Arab Emirates