EEB: EU-Kommission streicht "Wasserresilienz-Initiative"

Europa ist von zahlreichen Überschwemmungen, Dürren und Waldbränden heimgesucht worden, trotzdem streicht die von der Leyen-Kommission die versprochene "Initiative für die Widerstandsfähigkeit von Wasser". Damit schadet sie den Europäer:innen, den Landwirt:innen und der Natur, da die Auswirkungen des Klimawandels immer heftiger werden.

Die Mitteilung der Kommission über die Initiative, die Präsidentin von de Leyen im September letzten Jahres als Priorität für 2024 im Rahmen des Europäischen Green Deals angekündigt hatte, reiht sich ein in eine wachsende Zahl von Rückschritten bei Vorschriften und Vorschlägen, die unsere Zukunft schützen sollen, während die Welt immer heißer und das Wetter immer extremer wird.

Die Entscheidung der Kommission, die Initiative für die Widerstandsfähigkeit von Wasser zu streichen, wird die Europäer:innen nicht davor bewahren, die katastrophalen Auswirkungen von Dürren und Überschwemmungen zu spüren. Der Sommer 2023 war der wärmste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen, und dieser Trend wird sich, wie von der Wissenschaft vorhergesagt, fortsetzen.

Von der Leyen Commission halts ‘water resilience initiative’, risking deeper harm to drought and flood hit Europe