EEB-Forderungen an irische Präsidentschaft
Das Europäische Umweltbüro EEB präsentierte am 6.1.2004 seine traditionellen "Ten Tests" an die irische Präsidentschaft. Erste Priorität sei die Weiterarbeit an der EU-Verfassung: Irland müsse sicherstellen, dass Nachhaltigkeit, Umweltintegration und partizipatorische Demokratie als Ziele in der EU-Verfassung enthalten sein werden. Beim kommenden Frühjahrsgipfel soll die Präsidentschaft eine Vereinbarung der Staats- und Regierungschefs zu öffentlichen Investitionen in Nachhaltigkeit (v.a. öffentlicher Verkehr und sozialer Wohnbau) erreichen.Weitere Forderungen des EEB betreffen ua. die Ratifizierung des Kyoto-Protokolls durch Russland, die Stärkung der Umweltintegration, klare Zeitpläne und Ziele für die Thematischen Strategien zu Recycling und Ressourcen sowie einen Finanzierungsplan für Natura 2000.
Ten Tests EEB (engl.)
Forderungen des EEB an den Europäischen Rat und die Ministerräte (engl. pdf 216kb)