EEB: Wachsende Unterstützung für wachstumskritische Ideen in ganz Europa

Bislang wurden mindestens fünf "Beyond Growth"-Konferenzen in Österreich, Dänemark, Frankreich, Irland und Italien bestätigt, die meisten von ihnen finden in den nationalen Parlamenten statt. Diese Veranstaltungen sind eine direkte Folge einer großen dreitägigen Konferenz, die im Mai 2023 im EU-Parlament in Brüssel stattfindet. 20 Mitglieder des Europäischen Parlaments aus verschiedenen politischen Lagern waren Mitveranstalter der bahnbrechenden "Beyond Growth"-Konferenz, auf der mehr als 7.000 begeisterte Menschen über die Politik für ein Europa jenseits des Wachstums diskutierten. Die Veranstaltung im Jahr 2023 war sehr erfolgreich und bestätigte, wie wichtig es ist, unsere Wirtschaftsmodelle angesichts der zunehmenden Ungleichheit, der Gesundheitsprobleme und des ökologischen Zusammenbruchs über die Wachstumsabhängigkeit hinaus zu überdenken. Sie wurde als "Wendepunkt im Kampf der Ideen um das Postwachstum" gefeiert. Es entstand eine klare gemeinsame Vision, die über wachstumsorientierte Politiken und Praktiken hinausgeht und stattdessen das sozioökonomische Modell auf das Wohlergehen der Menschen ausrichtet.

Genau diese Vision wird bei den nationalen Konferenzen im Jahr 2024 im Mittelpunkt stehen. Bürger:innen, Aktivist:innen, Politiker:innen und Nichtregierungsorganisationen organisieren sich auf nationaler Ebene, um Konferenzen zu veranstalten, die erkunden sollen, was die Abkehr vom Wachstum in ihrem jeweiligen Kontext bedeutet, und um viele Politiker:innen und Gesetzgeber mit Konzepten wie Postwachstum und Degrowth vertraut zu machen. In einer Zeit zunehmender politischer Polarisierung und zahlreicher Krisen will die Bewegung "Jenseits des Wachstums" unsere gemeinsamen Bedürfnisse nach einem guten Leben auf einem gesunden Planeten hervorheben und aufzeigen, wie wir unsere Wirtschaftssysteme demokratisch neu ausrichten können, um eine nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.

Die Organisationsteams der Veranstaltungen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Konferenzen in jedem ihrer Länder, aber auch auf europäischer Ebene und darüber hinaus Wirkung zeigen. Die bisher bestätigten Konferenzen sind: Italien (18.-19.April), Österreich (13.-15.Mai), Dänemark (30.-31.Mai), Irland (25.-26.Juni) und Frankreich (Ende September in der Assemblée Nationale und im November im Sénat).

Growing support for growth-critical ideas across Europe