Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2024
"Boden adé - Verlust tut weh"
15.- 16.10.2024, 13.30 - 17.00 Uhr, Friedensburg Schlaining, Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining

Das Umweltbundesamt, die Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft (ÖBG), das Netzwerk Zukunftsraum Land, das Land Burgenland und die Landwirtschaftskammer Burgenland laden zum Herbsttreffen des Bodenforums Österreich ein.

Bodenverlust durch Erosion stellt in Österreich und Europa eine Gefahr für unsere Böden dar. Jährlich gehen für die Landwirtschaft in Österreich etwa 6 Tonnen an fruchtbarem Boden pro Hektar und Jahr durch Bodenabtrag durch Wasser verloren, wie die Modellrechnungen der Bundesanstalt für Wasserwirtschaft zeigen. Zusätzlich zur Wassererosion rücken auch andere Arten der Erosion wie Winderosion oder Erosion durch Bodenbearbeitung durch die Bodenmonitoringrichtlinie stärker in den Fokus. Vermehrte Starkregenereignisse und Trockenphasen aufgrund der Klimaveränderung verstärken das Erosionsrisiko zusätzlich und erhöhen damit die Anforderungen an den Erosionsschutz.

Bodenforum Österreich - Herbsttreffen 2024

***

Online-Fachdialog "Verbrenner: Ja oder Nein?"
5.11.2024, 18.30

Österreich hat sich mit dem Mobilitätsmasterplan das Ziel gesetzt, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie Pkws und Zweiräder neu zugelassen werden sollen. Dennoch gab und gibt es immer wieder Bestrebungen, das „Verbrenner-Aus“ zu verhindern, und zwar auch auf höchster politischer Ebene. Schließlich sehen einige den Untergang der europäischen Automobilindustrie und damit auch der Zulieferer vorher. Aber wie sinnvoll ist der Erhalt des Verbrennungsmotors aus technischer, ökologischer, ökonomischer und sozialer Sicht? Die Energie- und Umweltsprecher berichten aus Sicht ihrer Partei und stehen Ihnen Rede und Antwort.

Programm und Anmeldung

***

Umweltmanagement-Konferenz 2024
5.11.2024, 9:00 - 20:00, Parkhotel Schönbrunn

Nachhaltigkeit erfolgreich managen: von Pflichten zu Chancen

Das österreichische Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) veranstaltet am 5. November 2024 die Umweltmanagement-Konferenz 2024 "Nachhaltigkeit erfolgreich managen: von Pflichten zu Chancen" im Parkhotel Schönbrunn in Wien.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die EMAS-registriert oder Lizenznehmer des österreichischen Umweltzeichens sind.

Umweltmanagement-Konferenz 2024