EU-Kommission: Die Zahl der EU-Umweltzeichen-Zertifizierungen steigt auf fast 100.000 anerkannte Produkte

Dieser stetige Aufwärtstrend beschleunigt sich im Vergleich zu den Vorjahren, und die Europäer:innen können nun aus fast 100.000 mit dem EU-Umweltzeichen zertifizierten Waren und Dienstleistungen wählen – 10.000 mehr als im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt. Alle diese Produkte erfüllen während ihres gesamten Lebenszyklus hohe Umweltstandards und helfen V erbraucher:innen, Einzelhändler:innen und Unternehmen, wirklich nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Die Statistiken wurden am Weltumweltzeichentag veröffentlicht, einem jährlichen Fest zum Schutz der Menschen und des Planeten durch Umweltzeichen. Bis September 2024 wurden fast 3.000 Lizenzen für 98.977 Produkte auf dem EU-Markt vergeben. Seit März 2024 wurden 240 neue Lizenzen an Unternehmen vergeben (Anstieg von 9 %) und 3.220 neue Produkte erhielten das Zeichen (Anstieg von 3 %). Im Vergleich zum September letzten Jahres tragen nun 10.000 zusätzliche Produkte das Siegel. Dieses Wachstum ist in den meisten Produktgruppen des EU-Umweltzeichens zu beobachten. Es wird erwartet, dass sich dieser positive Trend in den kommenden Monaten fortsetzen wird, und zwar dank der neuen Vorschriften, die in der Richtlinie über die Stärkung der Verbraucherinteressen im Hinblick auf einen umweltfreundlichen Übergang festgelegt wurden und nach denen nur noch Nachhaltigkeitszeichen auf den Markt kommen dürfen, die von einer dritten Partei zertifiziert oder von einer öffentlichen Behörde eingeführt wurden. Die wachsende Zahl zertifizierter Produkte macht es Verbraucher:innen leichter, sich für umweltfreundliche und nachhaltige Produkte zu entscheiden, die durch die Glaubwürdigkeit des EU-Umweltzeichens gestützt werden.

Großer Aufschwung für Beherbergungsbetriebe und Körperpflegeprodukte

Während in allen Bereichen ein Wachstum zu verzeichnen war, verzeichneten die Beherbergungsbetriebe das größte Wachstum und verfügten über die meisten Lizenzen insgesamt. Der Sektor verzeichnete in den letzten sechs Monaten einen Zuwachs von 14 %, wobei 94 neue Lizenzen erteilt wurden, die Hälfte davon in Frankreich. Den Urlauber:innen stehen nun fast 800 mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnete Hotels und Campingplätze für ihren nächsten Aufenthalt zur Verfügung. Mit der Zunahme der verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten, der verbesserten Zusammenarbeit mit Online-Plattformen und den ständigen Kommunikationsbemühungen der EU und der Mitgliedstaaten - einschließlich des kürzlich durchgeführten Webinars „Bringen Sie mit dem EU-Umweltzeichen touristische Unterkünfte ins grüne Rampenlicht“ - hat sich die Sichtbarkeit des Systems erhöht. Darüber hinaus verzeichneten drei Produktgruppen des EU-Umweltzeichens in den letzten sechs Monaten ein deutliches Wachstum: Möbel (+1.524 Produkte), Hygienepapier und Hygienepapierprodukte (+983 Produkte) und Reinigungsprodukte für harte Oberflächen (+466 Produkte). Gute Nachrichten gibt es auch für kosmetische Produkte, die in den letzten sechs Monaten weiter zugenommen haben: mehr als 210 Produkte und 15 Lizenzen wurden mit dem EU-Umweltzeichen ausgezeichnet. Für die kommenden Monate wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet, da viele Unternehmen noch dabei sind, ihre Lizenzen zu erneuern. Ähnliche Erwartungen gelten für saugfähige Hygieneprodukte, die ihre erste Lizenz nach den neu eingeführten Kriterien erhalten haben, und weitere Lizenzen dürften bald folgen.

Auch weltweit erfreut sich das EU-Umweltzeichen zunehmender Beliebtheit: Mehr als 2.600 Produkte und 109 Lizenzen wurden an Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) vergeben. Diese Lizenzen entfallen hauptsächlich auf Produktgruppen wie Textilien (28), Reinigungsmittel für harte Oberflächen (20), Schmiermittel (13) und Beherbergungsbetriebe (13).

Europäische Kommission News 10.10.2024: EU Ecolabel certifications increase with almost 100,000 products recognised