EU-Kommission: EU und internationale Partner vereinbaren Ausbau der Zusammenarbeit bei kritischen Rohstoffen

Das Forum wird als neue Plattform für die Zusammenarbeit im Bereich der kritischen Rohstoffe dienen, die für die globale grüne und digitale Transformation von entscheidender Bedeutung sind. Der von der Europäischen Kommission angekündigte Club für kritische Rohstoffe wird nun zu einem vollwertigen Teil des MSP-Forums. Damit wird eine größere, ehrgeizigere gemeinsame Initiative geschaffen, die mit der Partnerschaft für die Sicherheit von Mineralien verbunden ist, in der die Europäische Kommission die EU vertritt. Das Forum wird rohstoffreiche Länder und Länder mit einer hohen Nachfrage nach diesen Ressourcen zusammenbringen.

Die Arbeit des MSP-Forums wird sich auf zwei Bereiche stützen: ersten eine Projektgruppe, die sich auf die Unterstützung und Beschleunigung der Umsetzung nachhaltiger Projekte für kritische Mineralien konzentriert; zweitens ein politischer Dialog, der Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Produktion und lokaler Kapazitäten ermitteln, die Zusammenarbeit bei der Regulierung erleichtern, um einen fairen Wettbewerb, Transparenz und Vorhersehbarkeit zu fördern, und hohe Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) in den Lieferketten für kritische Mineralien unterstützen wird. Die Mitgliedschaft im MRO-Forum steht allen Partnern offen, die bereit sind, sich zu den wichtigsten MRO-Prinzipien zu bekennen, darunter die Diversifizierung der globalen Lieferketten und hohe Umweltstandards, gute Regierungsführung und faire Arbeitsbedingungen. Als Zeichen der starken transatlantischen Zusammenarbeit werden die EU und die Vereinigten Staaten das neue Forum gemeinsam leiten.

Die nächsten Schritte

Die EU und die USA wenden sich gemeinsam mit den derzeitigen MSP-Partnern an potenzielle Mitglieder in Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Europa, um die Beteiligung am Forum zu erweitern und die Arbeit in den Projekt- und Politikdialoggruppen aufzunehmen.

EU and international partners agree to expand cooperation on critical raw materials