EU-Kommission: EU-Vorschriften zur Verbesserung des Zugangs zu sicherer Bewässerung

Als Reaktion auf die zunehmenden Anzeichen dafür, dass es in vielen Teilen Europas weniger regnet, verfügt die Union nun über eine neue Rechtsvorschrift, die die Verwendung von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung von Kulturen sicher, transparent und für Landwirt:innen zugänglich macht (Verordnung über die Wiederverwendung von Wasser). Die Verordnung wird nun in allen Mitgliedstaaten gelten, mit Ausnahme derjenigen, die von einer Opt-out-Klausel Gebrauch gemacht haben.

Die Verordnung über die Wiederverwendung von Wasser (WRR) wird das Vertrauen von Verbraucher:innen und Landwirt:innen in diesen zirkulären Ansatz der Wassernutzung stärken, indem sie sicherstellt, dass das Wasser sauber ist und der Druck auf die immer knapper werdenden Wasserressourcen durch die Entnahme von Wasser verringert wird, während gleichzeitig die Fähigkeit zum Anbau von Nahrungsmitteln erhalten bleibt. Dies wird auch dazu beitragen, die Wasserressourcen zu erhalten, die von den Ökosystemen benötigt werden. Eine bessere Kreislaufbewirtschaftung von Wasser hilft, die biologische Vielfalt zu schützen, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und sich an den Klimawandel anzupassen.

Während die Wasserwiederverwendung in einigen Mitgliedstaaten und in anderen Teilen der Welt bereits erfolgreich eingesetzt wird, werden in der EU nur 2,4 Prozent des gesamten behandelten kommunalen Abwassers zurückgewonnen und wiederverwendet. Außerdem variiert die Menge des behandelten Abwassers, die zurückgewonnen wird, erheblich zwischen den Mitgliedstaaten. Die Wasserwiederverwendung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Anpassung an den Klimawandel und die Gewährleistung unserer Ernährungssicherheit.

Im Zusammenhang mit dem europäischen Green Deal verweisen sowohl der Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft als auch die neue EU-Klimaanpassungsstrategie auf eine umfassendere Nutzung von gereinigtem Abwasser als eine Möglichkeit, die Fähigkeit der EU zu verbessern, auf den zunehmenden Druck durch den Klimawandel zu reagieren. Der Vorschlag zur Überarbeitung der Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser stärkt die bestehende Bestimmung zur Förderung der Wasserwiederverwendung, indem er die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser aus allen kommunalen Kläranlagen systematisch zu fördern. Eine rasche Verabschiedung des Vorschlags mit seinen Anforderungen an eine bessere Überwachung, Verfolgung und Verringerung der Verschmutzung an der Quelle wird die Qualität des behandelten kommunalen Abwassers verbessern und damit seine Wiederverwendung weiter erleichtern.

Water reuse: New EU rules to improve access to safe irrigation