EU-Kommission will ein vollständiges Verbot von Treibnetzen
Wasser, Meere & Fischerei
Die Europäische Kommission will ab 1. Januar 2015 in allen EU-Gewässern den Einsatz von Treibnetzen verbieten.Zwar gilt bereits ein Verbot der Treibnetzfischerei für bestimmte Bestände weit wandernder Fischarten, die Praxis gibt aber weiterhin Anlass zur Sorge, schreibt die EU-Kommission in einer Pressemitteilung, „weil Beifänge von Meeressäugetieren, Meeresschildkröten und Seevögeln auftreten, die zumeist durch EU-Vorschriften geschützt sind. Um die Umgehung der Vorschriften zu bekämpfen, soll nach dem Kommissionsvorschlag die Treibnetzfischerei in der EU sowie das Mitführen von Treibnetzen an Bord von Fischereifahrzeugen vollständig verboten werden. Um jedes Missverständnis auszuschließen, wird mit dem Vorschlag auch die Definition des Begriffs „Treibnetz” genauer gefasst.“
Seit 2002 sind alle Treibnetze unabhängig von der Größe in EU-Gewässern verboten, wenn sie für den Fang weit wandernder Arten wie Thunfisch oder Schwertfisch eingesetzt werden.
Es hat sich aber gezeigt, „dass der derzeitige EU-Rechtsrahmen Schwächen und Schlupflöcher aufweist. Aufgrund der geringen Größe der betreffenden Schiffe und der Tatsache, dass sie nicht in demselben Gebiet fischen, konnten sie sich leichter der Überwachung, Kontrolle und wirksamen Durchsetzung entziehen. Es wird weiterhin illegale Treibnetzfischerei von EU-Fischereifahrzeugen gemeldet, was Kritik wegen Nichteinhaltung internationaler Verpflichtungen durch die Union ausgelöst hat.“