EU-Konsultation: Bewirtschaftung der Grundfischerei in der Nordsee
Wasser, Meere & Fischerei
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation über die „Entwicklung einer Verordnung über die Aufstellung eines Mehrjahresplans für die Bewirtschaftung der Grundfischerei in der Nordsee“ gestartet.Alle BürgerInnen und Organisationen können sich an der Konsultation beteiligen. Die Konsultationsfrist läuft noch bis zum 4. Mai 2015, alle Unterlagen stehen in deutscher Sprache zur Verfügung.
Mit der aktuellen Initiative soll laut Angaben der EU-Kommission „zum Gelingen der Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) beigetragen werden, vor allem hinsichtlich des langfristigen Erhalts der Bestände und der Umsetzung einer Fischereibewirtschaftungspolitik mit Rücksicht auf die Ökosysteme.“
Konkret geht es um folgende Ziele:
• Erreichung der höchstmöglichen Dauererträge (MSY) für die betreffenden Fischbestände wenn möglich ab 2015, spätestens jedoch ab 2020.
• Erzielung möglichst hohe Dauererträge für die Industrie, wobei gemischte Fischereien, Wechselwirkungen zwischen Fischereiaktivitäten und die Anlandeverpflichtung berücksichtigt werden.
• Erhaltung der betreffenden Bestände innerhalb sicherer biologischer Grenzen; möglichst rascher Wiederaufbau der Bestände außerhalb sicherer biologischer Grenzen.
• Reduzierung unerwünschter Beifänge, um die Durchführung der mit der reformierten GFP eingeführten Anlandeverpflichtung zu erleichtern.
• Schaffung des erforderlichen Rahmens für die Durchführung der Regionalisierung zwecks langfristiger Bewirtschaftung der relevanten Bestände.
EU-Konsultation: Bewirtschaftung der Grundfischerei in der Nordsee