EU-Parlament stimmt für neue maritime Raumplanung

Wasser, Meere & Fischerei

Das Europäische Parlament hat am 17. April 2014 der Richtlinie für die maritime Raumplanung zugestimmt, die den Mitgliedstaaten helfen soll, die verschiedenen Tätigkeiten auf See besser zu koordinieren. Dadurch soll sichergestellt werden, dass sie so effizient und nachhaltig wie möglich ausgeübt werden.

„In Küsten- und Meeresgebieten stehen zahlreiche Tätigkeiten in Konkurrenz um dieselben Räume und Ressourcen: So bestehen Fischgründe, Aquakulturbetriebe und geschützte Meeresgebiete neben Meeresinfrastrukturen wie z. B. Kabeln, Rohrleitungen, Schifffahrtswegen oder wie Öl- und Gasförderungs- bzw. Windkraftanlagen.“

Die neue Richtlinie soll dazu beitragen, „mögliche Konflikte zwischen diesen unterschiedlichen Nutzungsformen zu vermeiden, um ein stabiles, für Investoren attraktives Umfeld zu schaffen und auf diese Weise nachhaltiges Wachstum zu fördern“.

Die maritime Raumordnung soll unter anderem dabei helfen, die EU-Umweltvorschriften in Meeresgewässern effizienter umzusetzen und dazu beitragen, dass die Mitgliedstaaten bis 2020 einen guten Umweltzustand in ihren Gewässern erreichen.

EU-Kommission Pressemitteilung