EU-Umweltbüro EUropainfo: „Wasser: Umwelt & Ressourcenkosten“

Nachhaltigkeit & Wirtschaft (Greenjobs), Wasser, Meere & Fischerei

Die aktuelle Ausgabe der „EUropainfo“ des EU-Umweltbüros beschäftigt sich mit dem Thema „Wasser: Umwelt & Ressourcenkosten“.

„Dass Wasser und vor allem die Wasserversorgung für die Menschen eine hohe Priorität hat, zeigte sich im letzten großen heftigen Widerstand auf den im Frühjahr 2013 vorgelegten Kommissionsvorschlag über die Konzessionsvergabe, der auch die Wasserversorgung betroffen hätte“, schreibt Cornelia Maier, Policy Officer des EU-Umweltbüros in ihrem Editorial. „Letzten Endes entschloss sich Binnenmarktkommissar Barnier – auf den großen Druck der breiten Bevölkerung hin, welcher auch maßgeblich durch die Europäische Bürgerinitiative „right2water“ aufgebaut wurde – die Wasserversorgung aus dem Richtlinienvorschlag auszunehmen.“
Wenn es um das persönliche Bedürfnis geht, jederzeit sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu haben, sei die Bereitschaft, sich für dessen Erhalt einzusetzen, hoch, schreibt Maier. „Doch wie sieht es mit dem Willen aus, Wasser zu sparen bzw. auch für indirekten Wasserverbrauch (z.B. Baumwollanbau für Bekleidung) einen kostendeckenden Preis zu zahlen? Und welche Rahmenbedingungen gibt es bzw. braucht es dafür überhaupt?“

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich das neue Europainfo. Konkret geht es dabei um die richtlinienkonforme Umsetzung des Art.9 der Wasserrahmenrichtlinie. Das Heft steht auf der Webseite des EU-Umweltbüros als Download gratis zur Verfügung.

EU-Umweltbüro: EUinformation: "Wasser: Umwelt & Ressourcenkosten"