Europäische Umweltagentur: Biodiversitätsfreundliche Anbaumethoden können zum Aufbau einer nachhaltigen, widerstandsfähigen Landwirtschaft beitragen
Das EUA-Briefing „Solutions for restoring Europe's agricultural ecosystems“ (Lösungen für die Wiederherstellung von Europas landwirtschaftlichen Ökosystemen) stellt evidenzbasierte Beispiele für die wichtigsten Optionen vor, die Landwirten zur Verfügung stehen, um zur Wiederherstellung von Europas Ökosystemen beizutragen und die Fähigkeit des Agrarsektors zu verbessern, mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels wie Dürren und Überschwemmungen umzugehen und die Produktivität zu steigern. Der Studie zufolge kann die Einführung einiger wichtiger landwirtschaftlicher Praktiken sowohl für die Landwirte als auch für die lokale Natur von Vorteil sein, da sie zu einer besseren Widerstandsfähigkeit und zur Wiederherstellung lokaler Ökosysteme wie Grasland, Hecken oder Bäche beitragen.
Diese Praktiken können den Zustand naturnaher Lebensräume verbessern, multifunktionale und biodiverse Agrarlandschaften wiederherstellen, den Druck auf die biologische Vielfalt verringern und gleichzeitig Boden und Wasser nachhaltig bewirtschaften. All diese Maßnahmen können sich positiv auf Bestäuber, Arten und ihre Lebensräume auswirken und dazu beitragen, die lokale Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu stärken.
Lösungen für die Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Ökosysteme in Europa
Die Strategiepläne der EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik sehen zwar Maßnahmen zur Förderung biodiversitätsfreundlicher Praktiken vor, doch sind verstärkte und kohärente politische Anreize in Verbindung mit einer angemessenen Finanzierung erforderlich, um Ökosysteme, die die Nahrungsmittelproduktion und starke ländliche Gemeinschaften unterstützen, effizient wiederherzustellen, so die EUA in ihrem Briefing.
Die Bedeutung der biologischen Vielfalt für die Landwirtschaft
Die Nahrungsmittelproduktion ist eine der wichtigsten menschlichen Tätigkeiten, die am unmittelbarsten mit der Natur interagieren und sie beeinflussen. Die Landwirtschaft ist auf wesentliche natürliche Prozesse wie Bestäubung und Bodenbildung angewiesen. Die biologische Vielfalt unterstützt die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit. Funktionierende, gesunde Ökosysteme leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran.
Biodiversity-friendly farming practices can help build sustainable, resilient agriculture