Frühjahrsbericht 2004: Synergie Wirtschaft/Umwelt nutzen

Nachhaltigkeit & Wirtschaft (Greenjobs)

Am 21.1.2004 präsentierte die Europäische Kommission den diesjährigen Frühjahrsbericht zu den Fortschritten der EU und ihrer Mitgliedstaaten bezüglich der Lissabon-Götheborg Strategie. Wie auch schon in den Vorjahren liegt der Schwerpunkt auf der ökonomischen und sozialen Dimension der Nachhaltigkeit. Als Prioritäten für die Zukunft nennt die Kommission mehr Investitionen in Netzwerke und Wissen, die Stärkung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit und die Verlängerung der Lebensarbeitszeit.
Im Umweltbereich zeigt sich nach Ansicht der Kommission mangelndes Bewusstsein dafür, dass Wachstum nicht auf Kosten der Umwelt gehen dürfe. Als Folge davon sind die Leistungen der Mitgliedstaaten insgesamt unzureichend. Probleme gibt es vor allem in den Bereichen Klima, Verkehr, Bodenerosion, Biodiversität sowie Luft- und Wasserqualität. Als Lösung schlägt die Europäische Kommission vor, die Synergien zwischen Wirtschaft und Umwelt voll auszuschöpfen. Wesentliches Instrument dazu soll der Aktionsplan zu Umwelttechnologien sein, der Ende Jänner 2004 von der Kommission vorgelegt werden soll.

Frühjahrsbericht (pdf 904kb)
Pressemeldung Kommission
Kommissionswebsite Lissabon-Strategie
Pressemeldung Grüne/EFA im EP (engl.)