GV-Mais Bt-11, keine Einigung im Ausschuss

Landwirtschaft, Gentechnik & Tierschutz

Am 8.12.2003 brachte die Europäische Kommission die Zulassung der gentechnisch veränderten Maissorte Bt-11 (Syngenta) im zuständigen Regelungsausschuss ("Ständiger Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit") zur Abstimmung. Dabei kam weder für noch gegen die Zulassung eine qualifizierte Mehrheit zustande.
Für die Zulassung stimmten Finnland, Irland, die Niederlande, Spanien, Schweden und Großbritannien, dagegen stimmten Österreich, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Luxemburg und Portugal, enthalten haben sich Belgien, Italien und Deutschland.
Da es im Ausschuss keine Einigung gab, liegt die Entscheidung nun bei den MinisterInnen. Finden auch sie innerhalb von drei Monaten keine Einigung, kann die Kommission die Sorte unilateral zulassen.

Statement der Kommission (engl. doc 20kb)
Ständiger Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit (engl. pdf 89kb)