Italia Solare: Rekord beim Photovoltaik-Zubau in Italien im Jahr 2023
Der Branchenverband Italia Solare berichtet über die Steigerung von privaten Haushalten bei Photovoltaikanlagen im Jahr 2023 um 43 Prozent bzw. 2,26 Gigawatt. 35 Prozent (1,82 Gigwatt) entfallen auf das Segement gewerblicher und industrieller Dachanlagen. Es gibt weiters 12 Anlagen der Kategorie 10 Megawatt und 22 Prozent Kraftwerksanlagen, die jeweils 1 Megawatt produzieren.
Dieses Wachstum basiert auch auf einen "Superbonus" für Gebeäudesanierungsprojekte, der kürzlich ausgelaufen ist und ist auch auf die hohen Energiepreise zurückzuführen. Daher erreichte Italien im Dezember 2023 eine kumulierte installierte Photovoltaik-Leistung von 30,28 Gigawatt, verteilt auf 1.594,974 Anlagen lt Statistik von Italia Solare.
Der größte Anteil am Gesamtzubau ist in den Regionen Lombardei, Apulien, Venetien und Emilia Romagna zu verzeichnen (Quellen: pv magazine, italia solare).
pv magazine 21.02.2024
ITALIA SOLARE (italienisch)