Natura 2000 Naturschutz als gemeinsame Aufgabe

Wie ein grünes Netzwerk der wertvollsten Naturschätze ziehen sich die 27.000 Naturschutzgebiete durch Europa, das sich von den Atlantikküsten über die Alpen bis zum Schwarzen Meer erstreckt. Der Nationalpark Hohe Tauern als größtes Schutzgebiet der Alpen repräsentiert einen für Österreich und Europa bedeutenden Teil dieses Netzwerkes.

Folgende Fragen sollen näher erörtert und diskutiert werden:

• Was bedeutet Natura 2000 für den Nationalpark Hohe Tauern?
• Welche Fortschritte konnten mit der Umsetzung von Natura 2000 erreicht werden?
• Wie erfolgte in Österreich die Umsetzung?
• Reizthema Natura 2000: Warum gibt es ein Vertragsverletzungsverfahren im Nationalpark Hohe Tauern – was wird konkret vorgeworfen?

Anmeldeschluss: 18.04.2025

Kosten: EUR 50,-

Nationalparkzentrum
5430 Mittersill
Salzburg
weitere Details