AVISO: Österreichische Umweltrechtstage: Standort und überragendes öffentliches Interesse - RED III, EABG und Beschleunigungszonen

Die diesjährigen Umweltrechtstage widmen sich dem Thema „Standort und überragendes öffentliches Interesse“. Wie immer gilt es, Wirtschaft gemeinsam mit Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu denken.
Bis Sommer dieses Jahres sollen – in Umsetzung von RED III (Renewable Energy Directive) – laut Regierungsprogramm das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EABG), das Das Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (ElWG) und manche andere die für die notwendige Verfahrensbeschleunigung und den Ausbau von erneuerbarer Energie im überragenden öffentlichen Interesse nötige Schubkraft bewirken.
Einrichtung und Organisation von Ausgleichsflächen, um Eingriffe in die Biodiversität und Natur zu kompensieren, sind ebenso Thema der Tagung. Auch über die CO2-Kreislaufwirtschaft (CCS und CCU) wird debattiert. Wie gewohnt wird auch aktuellstes Umwelt- und Klimaschutzrecht in Gesetzgebung und Judikatur aufbereitet und analysiert. Wirk- und Schubkraft im Nachhaltigkeitsrecht auf allen Ebenen und bei allen Akteur:innen stehen bevor.

Beim Abendempfang wird auch das 30jährige Jubiläum des Instituts für Umweltrecht gefeiert.

Anmeldung

Programm

Kosten: EUR 700,- siehe auch Webseite


Linz
Oberösterreich