ÖWAV-Seminar: Textilien in der Kreislaufwirtschaft

Textilien haben sich in letzter Zeit von einem vernachlässigten Stiefkind zu einem vielbeachteten Stoffstrom entwickelt. Derzeit folgt die Textilwirtschaft noch weitgehend einem linearen Model, jedoch muss sich der Sektor nicht zuletzt aufgrund ambitionierter Vorgaben der Kommission rasch in Richtung Kreislaufwirtschaft bewegen.

Das Seminar zeigt auf, wo sich die Textilwirtschaft derzeit befindet und welche Maßnahmen, rechtlich, technisch und abfallwirtschaftlich, gesetzt werden können, um die erforderlichen Ziele zu erreichen. Zum einen werden Maßnahmen wie (getrennte) Sammlung, (manuelle und automatisierte) Sortierung oder Recycling vorgestellt. Parallel wird gezeigt, dass Vermeidungsstrategien wie Design für Langlebigkeit oder Reparaturfähigkeit unerlässlich sind. Das Seminar richtet sich an alle Beteiligten entlang der Wertschöpfungskette und soll ein Ausgangspunkt für Diskussionen und Kooperationen sein.

Anmeldungen per E-Mail: job@oewav.at oder online

Wirtschaftskammer Österreich, Saal 4 & 5, Wiedner Haupstraße 63
1040 Wien
weitere Details