Prioritäten Irische Präsidentschaft

Am 1.1.2004 ging die Ratspräsidentschaft turnusgemäß von Italien auf Irland über. Zu den Prioritäten der neuen Präsidentschaft gehört es, die Diskussionen um die Verfassung wieder in Gang zu bringen, und ein Europa der zwei Geschwindigkeiten zu verhindern. Weitere Prioritäten sind die Erweiterung, die Asylpolitik, die Förderung des Multilateralismus durch Verbindungen mit der UNO sowie die Stärkung des Lissabon-Prozesses zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Die Stärkung der Umwelt-Dimension im Lissabon-Prozess ist auch eine der Prioritäten im Umweltbereich, weiters legt Irland besonderes Augenmerk auf die Themen Abfallmanagement, Chemikalien (REACH), Umwelthaftung, Klima und Luftqualität. Umweltministerräte sind am 2. März 2004 und 28./29. Juni 2004 geplant.

Irische Präsidentschaft (engl.)
Arbeitsprogramm (engl. doc 355kb)
Irischer Umweltminister Martin Cullen (engl.)