Umweltbundesamt: Ausblick Treibhausgas-Emissionen 2023

Der Rückgang des Ausstoßes von klimaschädlichen Treibhausgasen setzt sich in Österreich auch 2023 fort. Das zeigt die erste Berechnung des Umweltbundesamts über die Treibhausgas-Emissionen (THG) für das Jahr 2023. Diese Nahzeitprognose liefert heuer erstmals eine vorläufige Einschätzung sowie Trends für 2023 schon im März. Nach den vorläufigen Berechnungen sind die THG-Emissionen 2023 um rund 5,3 Prozent gegenüber 2022 gesunken. Das entspricht einem Rückgang von 3,9 Mio. CO2-Äquivalent. 2023 könnte damit erstmals seit 1990 ein Wert unter 70 Mio. Tonnen erreicht werden. Die vorläufigen Daten zeigen Emissionen in Höhe von rund 69 Mio. Tonnen. Aufgrund der vereinfachten Methode und vorläufiger statistischer Daten unterliegen die Ergebnisse noch einem gewissen Schwankungsbereich. Detailliertere Aussagen sind im Laufe des Sommers 2024 zu erwarten.

Ausblick Emissionshandel 2023

Im Emissionshandelsbereich ist gegenüber 2022 ein Rückgang um 1,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent (-6,6 Prozent) zu erwarten. Den größten Anteil an der Reduktion hatte der Rückgang des Erdgasverbrauchs in der Energieerzeugung um ca. 33 Prozent, das bedeutet 1,3 Mio. Tonnen weniger an Emissionen. Weiters wird ein Produktionsrückgang in der Eisen-und Stahlindustrie um ca. 5 Prozent, eine Abnahme der Emissionen um ca. 0,5 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent bedingen.

Ausblick Sektoren nach Klimaschutzgesetz

Nach den vorläufigen Daten könnten die THG-Emissionen um ca. 2,1 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent (-4,6 Prozent) abnehmen. Davon entfallen voraussichtlich 0,6 Mio. Tonnen auf den Sektor Verkehr und 1,2 Mio. Tonnen auf den Sektor Gebäude.

Die Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen 2022

Im Jahr 2022 betrug der Ausstoß der Treibhausgas-Emissionen in Österreich rund 72,8 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent. Nach einem Anstieg im Jahr 2021 kam es in vielen Bereichen zu deutlichen Emissionsrückgängen. Das bedeutet ein Minus von 5,8 Prozent (rund 4,5 Mio. Tonnen) im Vergleich zum Jahr 2021. Umfassende Informationen zur Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen für das Jahr 2022 sind seit Mitte Jänner 2024 veröffentlicht.

Ausblick Treibhausgas-Emissionen 2023