Umweltbundesamt: Nahzeitprognose zu Treibhausgas-Emissionen
Dies entspricht einer Reduktion von 5 Millionen Tonnen CO2-Aquivalenten. Der Rückgang erfolgte trotz eines deutlichen Wirtschaftswachstums erstmals in allen Bereichen, also im Gebäude-Sektor, im Verkehr, in der Landwirtschaft und in der Industrie. Nach den vorläufigen Zahlen des „Nowcast 2023“ wurden im Jahr 2022 insgesamt rund 72,6 Millionen Tonnen Treibhausgase emittiert, damit ist der niedrigste Wert der Emissionen seit 1990 erreicht. Das ist auch ein Ergebnis aktueller Klimaschutzmaßnahmen, wie zum Beispiel dem verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien und CO2-freier Anwendungen wie der Elektromobilität und modernen Heizsystemen.
Weitere Maßnahmen sind notwendig
Das Jahr 2022 war geprägt vom Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und den damit verbundenen Verwerfungen bei den Energiepreisen sowie einem deutlichen Anstieg der Teuerungsrate. Weiters fiel die Anzahl der Heizgradtage, die ein wesentlicher Einflussfaktor der Treibhausgas-Emissionen im Gebäude-Bereich sind, gegenüber dem Jahr 2021 um 12,8 Prozent und lag damit unter dem langfristigen Trend. Das Bruttoinlandsprodukt ist 2022 allerdings deutlich um rund 4,9 Prozent gegenüber 2021 gestiegen.
Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen für das Jahr 2022 „Nowcast 2023“
Der „Nowcast 2023“ liefert vorläufige Daten und Trends zu den Treibhausgas-Emissionen für das Jahr 2022. Die Berechnungen für diese Nahzeitprognose wurden mit einer vereinfachten Methodik durchgeführt und spiegeln den aktuellen Wissensstand von Juli 2023 wider. Umfassende Ergebnisse werden im Jänner 2024 veröffentlicht, die vorläufigen Daten des Nowcast können von diesen Ergebnissen abweichen. Basis für die Nahzeitprognose sind insbesondere die aktuelle österreichische Luftschadstoff-Inventur (OLI), die vorläufige Energiebilanz, die aktuellen Daten der Emissionshandelsanlagen sowie aktuelle Erhebungen und Statistiken der Sektoren Landwirtschaft, Abfallwirtschaft und F-Gase. Für den Sektor Verkehr liegt ebenfalls eine Nahzeitprognose mit detaillierten Ergebnissen vor.
Treibhausgas-Emissionen in Österreich gesunken
Treibhausgas-Emissionen 2022 sinken um rund 6,4 %