Umweltdachverband: Kraftwerk Innervillgraten darf nicht gebaut werden
Wasser, Meere & Fischerei
Das Kleinwasserkraftwerksprojekt in einem der letzten noch unberührten Bergdörfer Tirols, in Innervillgraten, steht offensichtlich wegen Verfahrensmängeln und Fristabläufen jetzt endgültig vor dem Aus, berichtet der Umweltdachverband. "Ein Neuantrag des selben Projektes wäre aufgrund des Kriterienkatalogs Wasserkraft und der Bestimmungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) nicht möglich. Das bedeutet das endgültige Aus für dieses Kleinwasserkraftwerk, das nicht nur unwirtschaftlich gewesen wäre, sondern insbesondere das Ökosystem der betroffenen Bäche massiv beeinträchtigt hätte", erklärt Michael Proschek-Hauptmann, Geschäftsführer des Umweltdachverbandes.Proschek-Hauptmann nimmt dabei Bezug auf das am 22. Mai 2015 in Innsbruck von lokalen AkteurInnen und NGOs präsentierte Rechtsgutachten, welches aufzeigt, dass der Naturschutzbescheid für das Kraftwerksvorhaben Innervillgraten nunmehr erloschen ist.